This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Der Platz fûllt sich kommt zu unserem Infotisch und in unserem Block. Freiheit für Palästina Rassismus zerschlagen
👍4
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Das neue Linkswende-Magazin ist da! Erste Artikelproben findet ihr auf unserer Homepage:
Boycott Hebrew University! Die Komplizenschaft der Universität Wien im Völkermord: https://linkswende.org/boycott-hebrew-university-die-komplizenschaft-der-universitaet-wien-im-voelkermord/
Italien: Comeback des politischen Massenstreiks: https://linkswende.org/italien-comebackdes-politischen-massenstreiks/
Burkina Faso: Traoré – Meme oder Anti-Imperialist?: https://linkswende.org/burkina-faso-traore-meme-oder-anti-imperialist/
Du willst die Arbeit unserer Redaktion unterstützen? Dann abonniere jetzt unser Magazin! Gegen eine Spende von 25 € bekommst du das Magazin vierteljährlich zugeschickt: https://linkswende.org/abo/
Boycott Hebrew University! Die Komplizenschaft der Universität Wien im Völkermord: https://linkswende.org/boycott-hebrew-university-die-komplizenschaft-der-universitaet-wien-im-voelkermord/
Italien: Comeback des politischen Massenstreiks: https://linkswende.org/italien-comebackdes-politischen-massenstreiks/
Burkina Faso: Traoré – Meme oder Anti-Imperialist?: https://linkswende.org/burkina-faso-traore-meme-oder-anti-imperialist/
Du willst die Arbeit unserer Redaktion unterstützen? Dann abonniere jetzt unser Magazin! Gegen eine Spende von 25 € bekommst du das Magazin vierteljährlich zugeschickt: https://linkswende.org/abo/
❤5👍2
⬆ 🇵🇸Das war die Demo am Samstag 🇵🇸
Die tolle Rede von Betriebsrätin und Linkswende-Aktivistin Marilen Lorenz wird auch bald als ganzes auf YouTube zu finden sein.
❗Wenn du Palästina mit sozialen Kämpfen in Österreich verbinden willst: komm zu unserem Treffen am Donnerstag um 19 Uhr im Amerlinghaus oder schreib uns für ein Kennenlern-Treffen!
Die tolle Rede von Betriebsrätin und Linkswende-Aktivistin Marilen Lorenz wird auch bald als ganzes auf YouTube zu finden sein.
❗Wenn du Palästina mit sozialen Kämpfen in Österreich verbinden willst: komm zu unserem Treffen am Donnerstag um 19 Uhr im Amerlinghaus oder schreib uns für ein Kennenlern-Treffen!
👏5👍1
YouTube
Rede der Linkswende Aktivistin Marilen Lorenz vom Protest gegen den israelischen Genozid.
Musik: Bugbear
Musiker: Johnny La Rock
URL: https://johnnylarock.com
Musiker: Johnny La Rock
URL: https://johnnylarock.com
https://youtu.be/A5XOJbXDwtc?si=Lm4xwfZjKFbfDarN
Hier gibts jetzt auch die ganze Rede unserer Genossin Marilen Lorenz nachhören.
👥 Gruppentreffen: Die braune Justiz
🗓 Heute, 19:00 @ Amerlinghaus
Bewegungen zusammenbringen bedeutet auch gemeinsam zu diskutieren. Komm vorbei und diskutier mit uns über die braun gefärbte Justiz Österreichs.
📰 Es gibt natürlich auch unser neues Magazin mit dem Themenschwerpunkt Arbeiter:innenmacht zu haben 😊
Hier gibts jetzt auch die ganze Rede unserer Genossin Marilen Lorenz nachhören.
👥 Gruppentreffen: Die braune Justiz
🗓 Heute, 19:00 @ Amerlinghaus
Bewegungen zusammenbringen bedeutet auch gemeinsam zu diskutieren. Komm vorbei und diskutier mit uns über die braun gefärbte Justiz Österreichs.
📰 Es gibt natürlich auch unser neues Magazin mit dem Themenschwerpunkt Arbeiter:innenmacht zu haben 😊
👍2👏1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Heute beim Gruppentreffen ein spannender Input und Diskussion zum Thema Marxismus & Recht und braune Justiz in Österreich
❤3
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Bei unserem Gruppentreffen am Donnerstag dem 23. Oktober diskutieren wir über das Konzept der revolutionären Partei im 21. Jahrhundert 19 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8 komm vorbei! Als Vorbereitung auf das Referat empfehlen wir diesen Artikel https://linkswende.org/revolutionaere-partei-im-21-jahrhundert/
👍3🔥3
In Wien findet morgen ein europäischer Gipfel zur Bekämpfung von Flüchtlinge statt. Dagegen gehen wir auf die Straße, Treffpunkt 17 Uhr Freyung. Genauere Informationen hier: https://www.instagram.com/p/DPnk6gYAmVG/?igsh=NGd3NHBqdzFqdG1w
Passend dazu noch ein Artikel zur tötungspolitik der EU aus dem Archiv: https://linkswende.org/fluechtlingspolitik-der-eu-zielt-auf-mord/
Passend dazu noch ein Artikel zur tötungspolitik der EU aus dem Archiv: https://linkswende.org/fluechtlingspolitik-der-eu-zielt-auf-mord/
Linkswende jetzt – Zeitschrift für internationale Solidarität
Flüchtlingspolitik der EU zielt auf Mord
Die Abschottung der Zentren des Kapitalismus vor der restlichen Welt ist ein bestimmendes Projekt der aktuellen Politik. Doch trotz des militärischen Ausbaus von Grenzanlagen, ökonomischen Deals mit
Diesen Donnerstag dikutieren wir um 19 Uhr im Amerlinghaus über die Geschichte der palästinenischen Intifadas. Passend zu unserem Gruppentreffen ein Artikel aus dem aktuellen Linkswende Magazin: "Doch die palästinensische Hoffnung auf Befreiung wurde weder durch die arabischen Herrscher noch durch den Verrat der eigenen politischen Führung erstickt. Provoziert durch Ariel Sharons Besuch am Haram al-Sharif (Tempelberg) unter Begleitung bewaffneter Polizeieinheiten, brach im September 2000 erneut eine Intifada gegen das siedlungskolonialistische Regime Israels los." https://linkswende.org/das-gespenst-der-intifada/
Linkswende jetzt – Zeitschrift für internationale Solidarität
Das Gespenst der Intifada
Ein Gespenst geht um in der Welt – das Gespenst der Intifada. Die Herrschenden fürchten dieses Gespenst. Sie fürchten es, weil es sich weder mit Maschinengewehren noch mit Panzern oder Raketen au
❤4
Auch wir sind am Donnerstag ab 15:30 Uhr vor der Uni und mobilisieren für den nächsten Großprotest für Palästina am 29.11. Dass Israel den Waffenstillstand akzeptieren musste, ist Ausdruck seiner Schwäche. Jetzt müssen wir unsere Bewegung weiter eskalieren. Kommt vorbei und nehmt euch Flyer mit. Um 19 Uhr ist dann unser Gruppentreffen zur Geschichte der Intifadas im Amerlinghaus Stiftgasse 8 Raum 4.
👏2👍1🥰1
Österreich gilt zu Recht als Hort der ewigen Reaktion – doch das war nicht immer so. 1918/19 erlebte das Land einen welthistorischen Klassenkampf. Nach dem Zusammenbruch des Habsburgerreichs stand die Möglichkeit einer sozialistischen Räterepublik im Raum.
Am 17. April 1919 – dem vergessenen Schlüsselmoment der Geschichte – war eine solche Revolution objektiv möglich. Doch die Sozialdemokratie entschied sich gegen die Revolution, und der radikalen Linken gelang es nicht, die SDAP (heute SPÖ)-Hegemonie über die Rätebewegung zu brechen.
Der Tod der Protagonist:innen, der Entschluss der SPÖ, nach 1945 Frieden mit Kapital und alten Nazis zu schließen, sowie das Entsetzen der Eliten, einige Wochen lang nicht an der Macht gewesen zu sein, führten dazu, dass die Geschichte der österreichischen Revolution aus dem Gedächtnis gelöscht wurde.
Mit unserer Broschüre holen wir diese Geschichte zurück – und diskutieren, was wir beim nächsten revolutionären Anlauf besser machen können.
Am 17. April 1919 – dem vergessenen Schlüsselmoment der Geschichte – war eine solche Revolution objektiv möglich. Doch die Sozialdemokratie entschied sich gegen die Revolution, und der radikalen Linken gelang es nicht, die SDAP (heute SPÖ)-Hegemonie über die Rätebewegung zu brechen.
Der Tod der Protagonist:innen, der Entschluss der SPÖ, nach 1945 Frieden mit Kapital und alten Nazis zu schließen, sowie das Entsetzen der Eliten, einige Wochen lang nicht an der Macht gewesen zu sein, führten dazu, dass die Geschichte der österreichischen Revolution aus dem Gedächtnis gelöscht wurde.
Mit unserer Broschüre holen wir diese Geschichte zurück – und diskutieren, was wir beim nächsten revolutionären Anlauf besser machen können.
❤1🔥1👏1