Ghayath Naisse: „Flüchtlinge sind die Zukunft der syrischen Revolution“

Fünf Jahre nach Ausbruch der syrischen Revolution ist die Erinnerung an den Massenaufstand im Westen beinahe erloschen. David Albrich hat in London mit dem syrischen Revolutionär Ghayath Naisse von der „Revolutionären Linksströmung“ (RLC) über unerfüllten Forderungen der Revolution, die Fluchtbewegungen und über den Charakter und Umgang des syrischen Regimes mit Kurden und Palästinensern gesprochen.

Mehr lesen

FPÖ, AfD und „Identitäre“: In Deutschland überwacht, in Österreich hofiert

In Deutschland werden AfD-Politiker wegen ihrer Verbindungen zu den Neonazis der „Identitären“ vom Verfassungsschutz beobachtet. In Österreich wird die FPÖ verharmlost, die Polizei prügelt den „Identitären“ die Straße frei und die Justiz lässt sie ungeschoren davonkommen.

Mehr lesen

Antifaschistische Bewegung bleibt wachsam: „Identitäre“ erneut gestoppt

Über 400 Antifaschist_innen stellten sich am Mittwoch, 27. Juli, einem faschistischen Aufmarsch der „Identitären Bewegung“ in Wien in den Weg. Die rund 60 Rechtsextremen wollten ursprünglich vor der Parteizentrale der Grünen ihren Rassismus gegen Muslime und Flüchtlinge verbreiten, mussten sich aber schon vorher aufgrund des politischen Drucks auf den Christian-Broda-Platz zurückziehen.

Mehr lesen

Türkei: Alles über den Putsch und seine Folgen

Der gescheiterte Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei hat Präsident Erdoğan in die Offensive gebracht. Doch warum putschte das Militär und wer waren die Putschisten? Kann Erdoğans Errichtung einer Präsidialdiktatur noch gestoppt werden? Marx21 (Schwesterzeitung der Neuen Linkswende in Deutschland) beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den missglückten Putsch am Bosporus.

Mehr lesen