Schläge für den amerikanischen Martin Sellner

Donald Trumps Angelobung als US-Präsident am 20. Jänner sorgte weitgehend für Aufregung. Als er seine düstere und nationalistische Antrittsrede vortrug und das mächtigste Amt der Welt übernahm, protestierten Linke in Washington – und schlugen einem bekannten Neonazi ins Gesicht.

Mehr lesen

Das „Holocaustgedenken“ der FPÖ: Jedes Jahr in der Hofburg

Am 3. Februar organisiert die FPÖ wieder eines der größten rechtsextremen Vernetzungstreffen Europas – den Akademikerball, vormals Ball des Wiener Korporationsrings (WKR). Dieser Ball von Holocaustleugnern, Geschichtsfälschern und Hitler-Nostalgikern in den repräsentativsten Gebäuden der Republik Österreich ist die schlimmste Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus.

Mehr lesen

Linke Aktivisten im Visier: Staatspolizei im Dienste der FPÖ

Die österreichische Staatspolizei versucht in einer offenbar politisch motivierten Attacke erneut antifaschistische und antirassistische Proteste zu kriminalisieren. Aktivist_innen werden derzeit systematisch mit Anzeigen wegen angeblicher „Missachtung der Pflichten“ von Versammlungsleitern und Ordner_innen eingedeckt. Die Betroffenen wehren sich und sammeln Spenden.

Mehr lesen

FPÖ-Spitze traf Trump-Berater und Klimawandel-Leugner in Washington

Während weltweit Schätzungen zufolge über vier Millionen Menschen in Frauenmärschen gegen Neo-Präsident Donald Trump auf die Straße gingen, traf sich in den Hinterzimmern und Ballsälen von Washington eine Delegation um FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit Trump-Unterstützern und radikalen Rechtsauslegern der Republikanischen Partei.

Mehr lesen

Griechenland: 85% unterstützen Slogan „Flüchtlinge willkommen!“

In Griechenland treffen zwei Krisen Europas aufeinander: Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest, gleichzeitig halten EU und Internationaler Währungsfonds an der brutalen Kürzungspolitik fest. In Athen erklärt der Aktivist Petros Constantinou, wie die Linke trotz allem stärker werden kann.

Mehr lesen