Beeindruckendes Zeichen der Solidarität nach Brandanschlag in Altenfelden

Solidarität ist unsere stärkste Waffe im Kampf gegen rechte Hetze und Gewalt. Nach dem Terrorakt auf eine Asylunterkunft kamen in Altenfelden bis zu 1.000 Menschen zusammen und machten den überwältigenden Zusammenhalt mit Flüchtlingen sichtbar.

Mehr lesen

Aufbruch-Konferenz: Jetzt Kräfte gegen mögliche FPÖ-Regierung bündeln!

In Österreich gibt es mit über einer Million Menschen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv waren, ein riesiges Potenzial für den Aufbau von Bewegung. Die Konferenz von „Aufbruch“ am 3. und 4. Juni kann ein Sprungbrett für das Entstehen einer dynamischen neuen Kraft sein.

Mehr lesen

Im Visier: Wolfgang Sobotka

Die Ära Strasser wirkt in Niederösterreich und im Innenministerium bis heute nach. Der neue Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) wurde ausgerechnet von dem wegen Bestechlichkeit verurteilten Ex-Minister Ernst Strasser ins Parteisekretariat geholt. Damit wirkt es fast wie Kabarett, wenn der Polit-Zögling in seiner ersten Rede im Parlament betont, seine Priorität sei der Kampf gegen die Kriminalität.

Mehr lesen

Deutschnationale Burschenschaften: Die „Tat-Elite“ des Faschismus

Im Zivilleben sind sie Ärzte, Anwälte, Führungskräfte und hohe Beamte – oft nur an ihren hässlichen Schmissen im Gesicht zu erkennen. Die deutschnationalen Burschenschaften sind aber mehr als bloße Karrierenetzwerke. Ihre Treue und ihr Pflichtbewusstsein verlangen von den korporierten Studenten zu jeder Schandtat bereit zu sein.

Mehr lesen

Dosenschießen: Favoritner räumten blaue Blechtrotteln ab

[Mit Fotos und Video] Unter dem Motto „Favoriten wehrt sich gegen Rassismus und die FPÖ“ ging am vergangenen Samstag bei der U1-Station Keplerplatz ein Infotisch der besonderen Art über die Bühne. Als Entschädigung für den grauenhaften blauen Wahlzirkus konnten Passant_innen auf die Blechtrotteln Strache und Hofer werfen.

Mehr lesen

Grätzl-Aktion gegen Norbert Hofer brachte FPÖ aus der Fassung

[Foto-Serie ganz unten] Der FPÖ ist ganz leicht der Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn man sich ihr entgegenstellt. Am Donnerstag, 21. April, organisierten Aktivist_innen eine Aktion „brauner Sack“ gegen eine Wahlkampfveranstaltung für Norbert Hofer – der „blaue Bürgerstand“ wurde eine halbe Stunde früher als geplant beendet.

Mehr lesen

Die Identitäre Bewegung: Norbert Hofers Sturmtruppen

Die Neonazi-Organisation „Identitäre Bewegung“ stürmte am Donnerstag eine Theatervorführung von Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ im Audimax der Universität Wien. Sie wollen modern klingen und mit dem Nationalsozialismus nichts zu tun haben. In Wahrheit sind die „Identitären“ die Sturmabteilung der FPÖ.

Mehr lesen

Als Burschenschafter Juden von den Unis prügelten

Burschenschaften, die sich nach 1945 damit rühmten, die „jüdischen Elemente entfernt“ zu haben, terrorisierten in den 1920er- und 1930er-Jahren Jüdinnen und Juden an den Universitäten. Das freiheitliche Führungspersonal rekrutiert sich aus den Burschenschaften.

Mehr lesen