Frauenpower gegen Abschiebungen!

Frauen spielen eine zentrale Rolle in der Widerstandsbewegung gegen die Deportation von Flüchtlingen. Sie geben vielen Menschen Hoffnung auf eine Änderung der Politik. Wir haben mit einigen darüber gesprochen, wie sie aktiv wurden und was sie motiviert.

Mehr lesen

Aktivisten störten „Kornblumenball“ – FPÖ feierte mit Symbol des Judenhasses

Nur wenige Tage nach dem Jahrestag der Novemberpogrome hielt die FPÖ-Vorfeldorganisation „Kulturring Favoriten“ am Freitag, 18. November im Hotel Hilton Garden Inn einen „Kornblumenball“ ab. Vor dem Hotel trafen sich Aktivist_innen zum Gegenprotest. Die Kornblume war das Erkennungszeichen der Nazis zwischen 1933 und 1938 in Österreich.

Mehr lesen

Protest: „F*ck Donald Trump“ – auch in Wien!

Am Samstag, 12. November, trafen sich in Wien Menschen unter dem Motto „Make Resistance Great Again“ zu einem spontanen Protest gegen Donald Trump und Norbert Hofer. Sie demonstrierten gegen ihre fremdenfeindliche Politik und die Eliten, die Schuld an den materiellen Bedingungen sind, von denen diese Art Politik lebt.

Mehr lesen

Südkorea: Bewegung will Präsidentin aus Amt jagen

Auch amtierende Präsidenten können gestürzt werden. In Südkoreas Hauptstadt Seoul gingen am Samstag, 29. Oktober zehntausende Menschen auf die Straße und verlangten den Rücktritt von Präsidentin Park Geun-hye. Wir veröffentlichen eine Stellungnahme von Arbeitersolidarität, der Schwesternorganisation der Neuen Linkswende in Südkorea.

Mehr lesen

Abschiebung nach Afghanistan heißt Deportation in den Krieg

Shokat Ali Walizadeh ist einer der Gründer des Vereines „Afghanische Jugendliche – Neuer Start in Österreich“. Der Verein setzt sich für die Integration von Flüchtlingen in Österreich ein. Neue Linkswende sprach mit ihm über die Arbeit des Vereins, die Steine, die afghanischen Jugendlichen in den Weg gelegt werden, und die politische Situation in Afghanistan.

Mehr lesen