Solidarität und Respekt den hunderten Pro-Palestina-Aktivist:innen in London

Solidarität und Respekt jenen hunderten Aktivist:innen, die am Samstag in London der Polizei trotzten, um sich mit einer direkten Massenaktion dem Verbot von #PalestineAction und dem #Genozid in Gaza zu widersetzen. Aus einer Demo von etwa 300.000 Menschen, versammelten sich über 1.000 Aktivist:innen mit leeren Plakaten auf dem Platz vorm Parliament. Als Big Ben 13 Uhr schlug, schrieben sie: „Ich bin gegen Völkermord, ich unterstütze Palestine Action“, und blieben schweigend sitzen. Viele, viele Menschen versammelten sich solidarisch um sie herum.

Mehr lesen

IST Afrika Statement zur Situation in Kenia

Internationale Sozialisten in Afrika begrüßen den Geist des öffentlichen Widerstandes der durch junge Kenianer:innen mit Leben erfüllt wurde, die wieder – trotz massiver Repression des kenianischen Staates unter Präsident Ruto – in großen Zahlen auf die Straßen gehen.

Mehr lesen

Die Einheitsfront: Klassenkampf in Zeiten von Imperialismus und Faschismus

Die Arbeiter:innenklasse ist im Kapitalismus nicht geeint. Im Gegenteil, sie ist durch Konkurrenz und die Überschneidungen von Geschlecht und Rasse gespalten. Diese Spaltung wird in Zeiten der Krise und des Aufstiegs des Faschismus noch deutlicher. Am bekanntesten ist das Konzept der Einheitsfront im Kampf gegen den Faschismus. Historisch war sie jedoch viel mehr als ein antifaschistischer Notbehelf, sondern eine Strategie, die Einheit der Arbeiterklasse zu erreichen. Diese Einheit muss ein strategisches Ziel jeder revolutionären Organisation sein. Der Artikel erörtert die Geschichte der Einheitsfronttaktik und versucht, sie mit den Analysen des schwarzen Marxisten George Padmore zu verbinden.

Mehr lesen

Street Art: Kunstform des Proletariats

Street Art ist die Kunst der Besitzlosen. Das illegale Sprayen richtet sich gegen den Staat und gegen die Kapitalisten, deren Eigentum unfreiwillig zur Leinwand wird. Soziale und antifaschistische Bewegungen nutzen das Stadtbild als Medium der Mobilisierung und des Widerstands. Die Geschichte von Graffitis ist darum seit jeher eine des Klassenkampfs.

Mehr lesen

Der südafrikanische ANC-Guerillakämpfer Ronnie Kasrils zu Palästina

Ronnie Kasrils war ein Gründungsmitglied des bewaffneten Flügels des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC) im Südafrika der Apartheid. Er sprach mit Charlie Kimber von der Socialist Workers Party (SWP) über Israels Angriffe – und warum wir das Recht der Palästinenser:innen auf Widerstand unterstützen sollten.

Mehr lesen