Die Wurzeln von Musks Weltbild: Härte, Herrschaft und Kontrolle

Als Elon Musk bei einer Wahlparty zu Trumps Wahlsieg 2024 mit einer steifen Armbewegung einen Hitlergruß andeutete, scheint es bei so einem sonst so strategisch agierenden Menschen unwahrscheinlich, dass er nicht wusste, welche Signale er damit setzt. Vom gefeierten Tech-Visionär hat er sich längst zu einer zentralen Figur der globalen Rechten entwickelt.
Um zu verstehen, wie es dazu kam, kann man sich auch seiner Kindheit und Jugend widmen, insbesondere den Aussagen, die er und sein Vater in Interviews preisgaben, um die Ideologien zu entschlüsseln, die Musk heute antreiben.

Mehr lesen