Historischer Warnstreik: Wiener Ärzte trotzen Einschüchterung

Mehr als tausend Ärzt_innen streikten und demonstrierten am Montag, 12. September, gegen die rigorosen Sparmaßnahmen in der Wiener Gesundheitspolitik. Der Krankenanstaltenverbund (KAV) drohte den Streikenden im Vorfeld mit der Kündigung – die Mediziner_innen ließen sich nicht entmutigen, sondern gingen in die Offensive.

Mehr lesen

Indien: Unglaubliche 180 Millionen Beschäftigte im Streik

Es soll der größte Generalstreik der Geschichte des Landes und damit möglicherweise der größte Streik in der Menschheitsgeschichte überhaupt gewesen sein: Bis zu 180 Millionen Beschäftigte beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben am Freitag, 2. September, an einem Ausstand im öffentlichen Dienst in Indien.

Mehr lesen

Australische Flüchtlingslager: „Fabriken für psychische Erkrankungen“

Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz fordert, Flüchtlinge nach australischem Vorbild in Konzentrationslagern auf Inseln im Mittelmeer zu internieren. David Reisinger hat mit dem Aktivisten Chris Breen, Mitglied der australischen Organisation Solidarity (Schwesterorganisation der Neuen Linkswende), über die völlig menschenunwürdigen Zustände in den dortigen Lagern und zivilgesellschaftlichen Widerstand gesprochen.

Mehr lesen

Frankeich: Streikbewegung eskaliert vorbildlich

Die französische Regierung hat ein gewaltiges Problem. Die Streiks in den Ölraffinerien, Atomkraftwerken, Flughäfen, und dem öffentlichen Nahverkehr werden immer entschlossener geführt. In wenigen Tagen beginnt die Fußball EM in Frankreich und damit kann der Druck für die Regierung unerträglich werden.

Mehr lesen