Kakerlake: Du bist (k)einer von uns
Seinen Namen und sein Herkunftsland erfahren wir vom Erzähler nicht. Wir wissen nur: Er kommt aus einem kriegsgeplagten Land, und
Mehr lesenSeinen Namen und sein Herkunftsland erfahren wir vom Erzähler nicht. Wir wissen nur: Er kommt aus einem kriegsgeplagten Land, und
Mehr lesenWarten, warten, warten… so hätte Jenny Erpenbecks Roman „Gehen, ging, gegangen“ auch heißen können. Denn er erzählt von jenen jungen Flüchtlingen,
Mehr lesenEin neues Buch ist „Giovannis Zimmer“ von James Baldwin nicht gerade – aber endlich neu aufgelegt! Es ist eine berührende
Mehr lesenChina Mieville, der sozialistische Fantasy-Spezialist, hat einen neuen Wurf gelandet: Das Gleismeer ist eine Geschichte irgendwo zwischen Abenteuerroman und Science
Mehr lesen„Bet empört sich“ zumindest ganz zu Recht – in seinem Jugendbuch erzählt der Turiner Autor Christian Frascella von der rebellischen
Mehr lesenEs sind „Unsagbare Dinge“, die Laurie Penny in ihrem Essayband sehr wortgewaltig behandelt: Sexuelle Gewalt. Liebe. Lügen. Und: Revolution. Denn
Mehr lesenSuperhelden gibt’s im Marvel-Universum ja wie Sand am Meer, und auch die Superheldinnen haben immer mehr Platz in der Gruppe.
Mehr lesenEinfach und niederschwellig ist auch er ganz sicher nicht: Aber man sollte sich nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein theoretisch wirkender
Mehr lesenTreffen sich zwei Hegelianer: So oder so ähnlich fangen die provokanten und nicht immer jugendfreien Witze des linken Kult-Theoretikers Slavoj
Mehr lesenDie deutsche Regierung will wieder verstärkt nach Afghanistan abschieben. In Österreich plant die Regierung den Nachzug von Familien für „subsidiär Schutzberechtigte“ zu erschweren. Beide Maßnahmen würde afghanische Flüchtlinge in den Tod schicken. Guy Smallman berichtet von der griechischen Insel Lesbos.
Mehr lesen