Die Größten Sauerein der NATO

Die NATO ist das bei weitem mächtigste Militärbündnis der Welt. Ursprünglich gegründet als das westliche Gegenstück zum Warschauer Pakt im Kalten Krieg, stürzte die NATO mit dem Fall der Sowjetunion in eine Legitimationskrise. Ohne dem kommunistischen Feindbild war sie offiziell überflüssig – inoffiziell wollte der Westen jedoch nicht auf seine militärische Vorherrschaft durch die NATO verzichten. Was folgte waren daher nicht Demilitarisierung und Friedenspolitik, sondern eine aggressive Expansion der NATO in Richtung Osten und eine fortan kontinuierliche Verwicklung in illegale Kriege unter dem Deckmantel der „humanistischen Intervention“. Seit 2001 ist die NATO zudem enger Verbündeter im amerikanischen „Kampf gegen den Terror“ – ein rassistischer und imperialer Zerstörungsfeldzug in Ländern des Nahen Ostens, der hunderttausenden Zivilist_innen das Leben kostete. Die humanistische Fassade ist doppelt absurd, wenn man sich vor Augen hält, dass die NATO bis in die 80er Jahre selbst in terroristische Anschläge verwickelt war.

Mehr lesen

Ägyptens Foltergefängnisse

Die Operation Luxor war ein Geschenk Österreichs an Ägyptens Militärdiktator El-Sisi. In Österreich lebende Regimekritiker sollten offensichtlich kriminalisiert werden. Mindestens ein Mann wurde abgeschoben und landete direkt in Sisis Foltergefängnissen. Alaa Abd el-Fattah ist der bekannteste ägyptische Menschenrechtsaktivist, der nun seit beinahe zehn Jahren schwersten Misshandlungen ausgesetzt ist. Ein Bericht aus den Gefängnissen der westlichen Wertegemeinschaft.

Mehr lesen

Transrechte gegen Rechtsextreme verteidigen!

Rechtsextreme weltweit bauen sich massiv über Hetze gegen transgeschlechtliche Personen auf. Insbesondere in Amerika führen christliche Fundamentalisten derzeit aggressive juristischen Angriffe durch, täglich werden neue Gesetzesentwürfe vorgestellt, die die Sicherheit und Selbstbestimmung von trans Personen weiter einschränken. In Österreich sind es Neofaschisten wie die Identitäre Bewegung, die durch Störaktionen und Straßenpropaganda das Thema aufheizen. Für uns als Linke ist das ein Aufruf, jetzt stärker denn je, solidarisch und antifaschistisch für Transrechte zu kämpfen.

Mehr lesen

Hans-Henning Scharsach: FPÖ lässt die Nazis tanzen

Linkswende sprach mit dem antifaschistischen Autor Hans-Henning Scharsach über den Akademikerball, auf dem Mitglieder von Burschenschaften tanzen, die sich aus den Traditionen des Nationalsozialismus nie gelöst habe und über die FPÖ unter Kickl. Für weitere Details und Belege zum Interview siehe: Hans-Henning Scharsach: „Haiders Kampf“, „Strache im braunen Sumpf“ und „Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften“.

Mehr lesen

Mächtigster Streik seit Mai 68

Gegen die geplante Rentenreform erlebte Frankreich die mächtigste Streikbewegung seit dem Mai 68. Große Teile der Logistik und Energiesektor sind lahmgelegt. Innerhalb der Arbeiter_innenklasse tobt ein Kampf um die Frage eintägiger oder unbefristeter Streik. Gleichzeitig kommt es zu Besetzungen an Universitäten und Schulen. Die aktuelle Streikbewegung lernte von der Revolte der Gelbwesten 2018 und der Bewegung gegen ein neues Arbeitsgesetz 2016. Linkswende sprach mit französischen Arbeiter_innen und Anarchist_innen, über die Strategien und die Entwicklungen des Streiks.

Mehr lesen

Harry Potter muss sterben, damit wir leben können

Harry Potter: Abenteuer, Fantasy, Zaubersprüche, Zauberstäbe (Phönixfeder? Drachenherzfaser? Einhornhaar?), magische Gleise und Züge, märchenhaft, verspielt, kuschelige Tierwesen (wo sind sie nur zu finden?), Quidditch!, Aufwachsen, Erinnerung, Offenheit, Always!
Harry Potter: Identität, Realität, Hassrede, Foren (KiwiFarms? Twitter? 4Chan?), Entgleisungen und Züge in den Tod, grotesk, tod-ernst, antisemitische Trolle (überall), patriarchal, Aufwachen, Erinnern, trans*feindlich, nie wieder.

Mehr lesen

GRÜNE enttäuschen an allen Fronten

„Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten!“, lautet der bekannte Satz von Kurt Tucholsky. Das große Versprechen der GRÜNEN war immer, dass sie eine Alternative sind zu dem Sumpf aus Korruption, Umweltzerstörung und Verachtung für Geflüchtete und Arbeiter_innen. Keine Partei, die daran glaubt, Veränderung innerhalb des kapitalistischen Systems durch Herrschaft von oben zu erreichen, kann diese Versprechen einlösen – das ist jetzt, wo sie in der Regierung sind und die gleiche unsaubere, antisoziale und umweltzerstörerische Politik betreiben, glasklar. Die Gesellschaft kann nur durch Widerstand aus der Bevölkerung verändert werden und nicht aus einem Staatsapparat heraus, der in erster Linie die Funktion erfüllt, das jetzige System zu erhalten.

Mehr lesen

Athena: Der Nihilismus im Aufstand

Im 21. Jahrhundert ist die kulturelle Kritik des Kapitalismus zur Ware degradiert. Wöchentlich ein neues Lied, monatlich ein neues Buch, halb-jährlich ein neuer Film, der die Ungerechtigkeit der Welt anprangert. Was all diesen Kulturprodukten gemein ist: Sie erreichen wenig. Die Linzer Jugendlichen, welche sich unter dem Aufruf „Morgen wird Linz zu Athena“ zu Mini-Ausschreitungen versammelten, durchbrachen diese Logik. Die Netflix Produktion Athena inspirierte sie zum Aufstand. Im Unterschied zur kulturellen Kritik des Kapitalismus belehrt Athena nicht, sondern zeigt wie man revoltiert.

Mehr lesen