Griechenland: Das Oxi (Nein) der Arbeiter
Am 17. Dezember 2014 kollabiert die verhasste Samaras/Venizelos-Regierung. Wahlen am 15. Jänner bringen 42,5% für die radikale Linke, Syriza gewinnt.
Mehr lesenAm 17. Dezember 2014 kollabiert die verhasste Samaras/Venizelos-Regierung. Wahlen am 15. Jänner bringen 42,5% für die radikale Linke, Syriza gewinnt.
Mehr lesenIn Österreich bilden türkische Zuwanderer mittlerweile einen wesentlichen Teil der Arbeiter_innenklasse, sie sind besonders stark von Rassismus betroffen. Eine wichtige Organisation, die türkische Zuwanderer vertritt, ist Millî Görüş.
Mehr lesen„Der Automobilclub von Kairo“, den Allaa al-Aswani beschreibt, ist ein Refugium für die ägyptische Schickeria der 1940er-Jahre. Vom rassistischen Diplomaten
Mehr lesenWenn Arbeiter_innen rechts wählen, wird das medial breit getreten. Aber es gibt auch ganz schön viele, die Flüchtlingen helfen.
Mehr lesenEleanor Marx war mehr als nur Karl Marx‘ Tochter. Sie war eine revolutionäre Sozialistin, die sich sowohl für Frauenrechte als auch für die Befreiung der Arbeiter_innen aus ihrer Unterdrückung einsetzte. Als Aktivistin hat sie große Dinge vollbracht und war für viele Menschen eine einzigartige Zeitgenossin.
Mehr lesenEs wäre wahrlich ein Drama, wenn die Arbeiter_innen die FPÖ als ihre Partei auserwählt hätten. Genau das wird seit den Neunzigerjahren von Medien und Umfrageinstituten und vermehrt seit den Wahlen in der Steiermark behauptet.
Mehr lesenLinker Lesetipp. Gmeiner-Verlag, 283 Seiten, ISBN: 978-3-8392-1625-5, 11,99 Euro
Mehr lesen