Das Neueste:
  • IST Afrika Statement zur Situation in Kenia
  • Europa, Militärausgaben und die Rüstungswirtschaft
  • Der Aufstieg des Drachens:Wie kam es zur Konfrontation China-USA?
  • Französischer Aktivist: „Kampf gegen Rassismus hat Priorität“
  • Schluss mit der Mittäterschaft der Universitäten am Genozid!
Linkswende jetzt!

Linkswende jetzt!

Zeitschrift für internationale Solidarität

  • Marx Is Muss
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Antikapitalismus und Revolution
    • Antirassismus
    • Bildung
    • Coronakrise
    • Frauen, LGBTQ+
    • International
    • Imperialismus
    • Klima, Umwelt
    • Staat und Repression
    • Streiks, Arbeitskämpfe
  • Serien
    • ABC des Marxismus
    • Besetzt!
    • Im Visier
    • Österreichische Revolution
    • Revolutionäre Frauen
    • Russische Revolution
    • Vergessene Geschichte
  • Kultur
    • Linker Lesetipp
    • Perlen des linken Kinos
  • Leserbriefe
  • Werde aktiv!
    • Mitglied oder Unterstützer_in werden
    • Wofür wir stehen Revolutionäre Politik in Krisenzeiten
    • International Socialist Tendency (IST)
  • Termine
    • Kalender
    • Gruppentreffen
  • Spenden
  • Abo
  • Kontakt

Literatur

Kultur 

Ausstellung: Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur

30. Juli 201930. Juli 2019 Katharina Anetzberger 1020 Views Ausstellung, Klima, Kultur, Literatur

Mit Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur bietet das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (Grillparzerhaus, Johannesgasse 6, 1010 Wien) bis zum 16. Februar 2020 eine beeindruckende Ausstellung zur österreichischen Literatur nach 1945 und entführt in ein Wien abseits jeglicher Prater-Romantik.

Mehr lesen
Linker Lesetipp 

Camilla Hirsch: Tagebuch aus Theresienstadt

25. März 2017 Judith Litschauer 1307 Views Antisemitismus, Faschismus, Holocaust, Klima, Konzentrationslager, Linker Lesetipp, Literatur, Nationalsozialismus, Rassismus

Mandelbaum Verlag, 144 Seiten, 15 Euro, Erscheinungstermin: März 2017. Herausgegeben von Ruth Elkabets, Miriam Prager und Beit Theresienstadt.

Mehr lesen
Kultur 

Ferienzeit ist Lesezeit: Die besten linken Geschenktipps

1. Dezember 201512. September 2017 Hannah Krumschnabel 687 Views Klima, Kultur, Literatur, Spiel

Ob Shopping-Begeisterter oder Konsum-Verweigerin, ob religiös oder atheistisch, ob wir wollen oder nicht – die meisten von uns kommen dem Schenken zu Weihnachten ja gar nicht aus. Warum also die Liebsten nicht wenigstens mit linken Highlights versorgen?

Mehr lesen
Allgemein 

Ohne Gnade: Polizeigewalt und Justizwillkür in den USA

1. Dezember 2015 Redaktion 652 Views Justiz, Klima, Literatur, Rassismus, Repression, Staat

Ein Sachbuch, das ganz nah an den Fakten bleibt, und die Leser_innen trotzdem zutiefst berührt: Anwalt Bryan Stevenson berichtet in

Mehr lesen
Allgemein 

Der Automobilclub von Kairo: Von Monarchen und ihren Dienern

1. Dezember 2015 Redaktion 653 Views Arbeiterklasse, Frauenbefreiung, Imperialismus, Klima, Literatur, Rassismus, Revolution

„Der Automobilclub von Kairo“, den Allaa al-Aswani beschreibt, ist ein Refugium für die ägyptische Schickeria der 1940er-Jahre. Vom rassistischen Diplomaten

Mehr lesen
Allgemein 

Kakerlake: Du bist (k)einer von uns

1. Dezember 2015 Redaktion 513 Views Asyl, Flüchtlinge, Klima, Krieg, Literatur, Rassismus

Seinen Namen und sein Herkunftsland erfahren wir vom Erzähler nicht. Wir wissen nur: Er kommt aus einem kriegsgeplagten Land, und

Mehr lesen
Allgemein 

Jenny Erpenbeck: Gehen, ging, gegangen

1. Dezember 2015 Redaktion 645 Views Asyl, Flüchtlinge, Integration, Klima, Literatur

Warten, warten, warten… so hätte Jenny Erpenbecks Roman „Gehen, ging, gegangen“ auch heißen können. Denn er erzählt von jenen jungen Flüchtlingen,

Mehr lesen
Allgemein 

Neu aufgelegt: Giovannis Zimmer von James Baldwin

1. Dezember 2015 Redaktion 1065 Views Homosexualität, Klima, Liebe, Literatur

Ein neues Buch ist „Giovannis Zimmer“ von James Baldwin nicht gerade – aber endlich neu aufgelegt! Es ist eine berührende

Mehr lesen
Allgemein 

Das Gleismeer: Steampunk-Moby Dick von China Miéville

1. Dezember 2015 Redaktion 665 Views Fantasy, Klima, Literatur, Science Fiction

China Mieville, der sozialistische Fantasy-Spezialist, hat einen neuen Wurf gelandet: Das Gleismeer ist eine Geschichte irgendwo zwischen Abenteuerroman und Science

Mehr lesen
Allgemein 

Christian Frascella: Bet empört sich

1. Dezember 2015 Redaktion 636 Views Flüchtlingsproteste, Klima, Literatur, Streik

„Bet empört sich“ zumindest ganz zu Recht – in seinem Jugendbuch erzählt der Turiner Autor Christian Frascella von der rebellischen

Mehr lesen
  • ← Zurück
  • Weiter →
IBAN: AT13 1400 0030 1098 7309

Email-Newsletter

Tweets by LinkswendeJetzt

Abonniere uns auf Youtube!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 Linkswende jetzt!. All rights reserved.
Theme: ColorMag Pro by ThemeGrill. Powered by WordPress.