Das war Marx is Muss 2015: Lust auf Kämpfen und Revolution!
Fantastische internationale Gäste begeisterten am Wochenende die Besucher_innen am antikapitalistischen Kongress „Marx is Muss“ im Wiener Amerlinghaus.
Mehr lesenFantastische internationale Gäste begeisterten am Wochenende die Besucher_innen am antikapitalistischen Kongress „Marx is Muss“ im Wiener Amerlinghaus.
Mehr lesenDer Kühnengruß, wie auf der ersten Wiener Pegida-Demo mehrmals gezeigt (siehe Bild), gilt unter Rechtsextremen als Ersatz für den verbotenen deutschen Gruß. Im Salzburger Augustinerbräu erklärte der freiheitliche Parteichef 2008 einem FPÖ-Fan, der seine Hand nicht unten lassen konnte, wie man „korrekt“ grüßt.
Mehr lesenDie ägyptische Militärdiktatur hat den Mord an über 1.000 politischen Gegner_innen angeordnet. Österreichs Außenminister Kurz deckt das Terrorregime. Menschenrechtsaktivist_innen rufen zu internationalen Solidaritätsaktionen auf.
Mehr lesenDie „Neue Linkswende“ empfiehlt bei den ÖH-Wahlen 2015 den Kommunistischen StudentInnenverband (KSV-KJÖ) zu wählen. Wo es ihn nicht gibt, vergleichbare Fraktionen oder den VSStÖ.
Mehr lesenRobert Eiter spricht im Interview über antifaschistische Arbeit in Oberösterreich, das Verhältnis zwischen FPÖ und Glatzen-Nazis und die Schwierigkeiten von Pegida und den Identitären.
Mehr lesenDie FPÖ versuchte im niederösterreichischen Pöchlarn Stimmung gegen eine geplantes Asylheim machen. Doch ein geplanter Infoabend verlief nicht nach dem Geschmack der rechten Hetzer.
Mehr lesenDie Studentenorganisation der FPÖ ist fest in deutsch(national)er Hand. Ihr neuer Spitzenkandidat zur ÖH-Wahl, Felix Mayrbäurl, ist Mitglied einer der berüchtigsten Burschenschaften.
Mehr lesenDer oberösterreichische FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner holte sich laut dem rfjwatch-Blog den Rechtsextremisten Stefan Magnet als Werbefachmann ins Boot.
Mehr lesenAm 12. April demonstrierten Tausende aus der ganzen Welt – virtuell mit ihren Hologrammen – vor dem Kongress in Madrid gegen ein neues Gesetz, das hohe Strafen auf legitimen Protest ausstellt.
Mehr lesenDie Pflegefachkräfte in Salzburg kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Sie haben die inspirierende Basisinitiative „CaREvolution“ auf Facebook gegründet.
Mehr lesen