Bundestrojaner stoppen – die IT hats in der Hand

Staaten auf der ganzen Welt arbeiten am Aufbau autoritärer Überwachungsstaaten. Die ös-terreichische Bundesregierung setzt mit dem Bundestrojaner einen weiteren Meilenstein in der Überwachungstechnologie. Im folgenden Leser:innenbrief berichtet eine Softwareingenieurin darüber, dass IT-Arbeiter:innen die beste Kraft sind, dem Überwachungsstaat Steine in den Weg legen: „Wenn unsere Firma Überwachung unterstützt, würde ich kündigen.“ Die GPA muss aktiv werden und den Forderungen ihrer Arbeiter:innen Ausdruck verleihen.

Mehr lesen

Die Linke bei der Europawahl: Gespalten halten wir die Faschisten nicht auf

Seit den Wahlen kann ich nicht mehr klar denken. Ich bin wütend und besorgt. Auch wenn der Sieg der Nazis und der Konservativen vorhersehbar war, konnte ich nicht ahnen, wie schlecht ich mich fühlen würde. Wir alle wussten, dass die Rechten gewinnen würden, aber ich glaube nicht, dass wir uns vorgestellt haben, wie groß der Verlust der Linken sein würde.

Mehr lesen

„Ich erkenne Antisemitismus, wenn ich ihn sehe.“

Ich wurde in eine jüdische Familie in Jerusalem geboren. Ich betrachte mich nicht als Israeli, da Israel ein zionistischer Staat ist und ich den Zionismus ablehne, da er meinen Grundwerten des Miteinanders und der Gleichheit widerspricht. Angesichts der Geschichte der Juden in Europa bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich den Unterdrückten und Verfolgten überall und immer beistehen muss. Dazu gehört auch Palästina.

Mehr lesen

Leserbrief: Repression gegen Palästinasolidarität in Berlin.

Immer härter geht der Staat gegen die gigantische Solidaritätsbewegung mit Palästina vor. Während die Parole „from the river to the sea“ in Österreich verboten werden soll, kam es in Berlin zu Hausdurchsuchen bei der feministischen Gruppe Zora. Aus Berlin schrieb uns eine Genossin über die Repressionswelle und was dagegen zu tun ist.

Mehr lesen

Die rechten Menschenfreunde und der Klimaschutz

Als ich begann, mich mit der Einstellung der Blauen zu dem Begriff „Klimawandel“ näher zu beschäftigen, fiel mir ein interessanter Gleichklang auf. Als Denkende und Schreibende im Dialekt hat für mich „Wandel“ zwei Bedeutungen: die Veränderung und das „Herumtorkeln im Vollrausch.“ Die Blauen und der Wandel.

Mehr lesen