Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
Piper, 160 Seiten. 20,60 Euro
Mehr lesenPiper, 160 Seiten. 20,60 Euro
Mehr lesenIn seinem Spielfilm Murer. Anatomie eines Prozesses rollt der vielfach ausgezeichnete Regisseur Christian Frosch einen der größten Justizskandale der Zweiten Republik auf. Er zeigt, wie 1962 ein Nazi-Massenmörder in Graz freigesprochen und Angehörige seiner Opfer verhöhnt wurden. Der Film ist derzeit in den Kinos zu sehen.
Mehr lesenLeo Kienmandl präsentiert jeden Monat seine Musiktipps in der Serie „Sounds for Rebels“.
Mehr lesenLeo Kienmandl präsentiert jeden Monat seine Musiktipps in der Serie „Sounds for Rebels“.
Mehr lesenEdition Atelier, 208 Seiten. 22,00 Euro.
Mehr lesenDer Verein zur Förderung der Stadtbenutzung veranstaltet von 22. September bis 1. Oktober zum sechsten Mal das Festival „Wienwoche“. Das Festival will Kultur, Party und Aktivismus verschmelzen. In diesem Jahr steht es unter dem Motto „Dolce far niente“ – „Das süße Nichtstun“, und zwar „nicht als Vorrecht der Reichen“.
Mehr lesenechomedia buchverlag, 376 Seiten, 19,80 Euro
Mehr lesenDer Film über den jungen Karl Marx, den größten philosophischen Denker der Neuzeit, erregt die Gemüter von Rechtsextremen und FPÖ. Am Sonntag, 9. April wurden vor und im Wiener Bellaria Kino direkt an Kassa rechtsextreme Flyer des „Ahriman-Verlages“ verteilt. Aktivist_innen von Neue Linkswende haben kurzerhand gegen die Verteilaktion interveniert und mit dem Verleiher „Filmladen“ gesprochen.
Mehr lesenRegisseur Raoul Peck hat sich an das Portrait eines Mannes gewagt, dessen Ideen die Welt verändert haben, gehasst von den Herrschenden, bewundert von Revolutionären auf der ganzen Welt – Karl Marx, der uns die Theorie der proletarischen Revolution gegeben hat, der Riese, auf dessen Schultern wir Linken stehen.
Mehr lesenMoby legt sich in seinem neuesten Album „These Systems Are Failing“ mit Norbert Hofer und Donald Trump an. „Einmal mehr wird ein umstrittener Politiker zur Quelle der Inspiration für widerständige Kunst, weit über seine Landesgrenzen hinaus.“
Mehr lesen