100 Jahre Russische Revolution: Festival der Unterdrückten!

Rechte Historiker beschreiben die Russische Revolution von 1917 als einen Putsch der Bolschewistischen Partei. Sie wird als totalitäre, antidemokratische Minderheit dargestellt, die den Massen ihren Willen aufgezwungen hat. Nach dieser Auffassung der Revolution war der Stalinismus die unausweichliche Konsequenz der Machtübernahme durch die Arbeiter_innen und der Rolle der revolutionären Partei der Bolschewiki unter Lenin. Für die Sozialist_innen von heute ist es wichtig, das richtig zu stellen, denn die Realität war eine völlig andere.

Mehr lesen

Leo Trotzki: Mit dem Eispickel gegen den Stern der Revolution

Der Kopf der Oktoberrevolution, Leo Trotzki, wurde am 20. August 1940 von einem stalinistischen Agenten im mexikanischen Exil ermordet. Trotzki bewahrte unter den widrigsten Umständen das Erbe des authentischen Marxismus.

Mehr lesen