Kakerlake: Du bist (k)einer von uns
Seinen Namen und sein Herkunftsland erfahren wir vom Erzähler nicht. Wir wissen nur: Er kommt aus einem kriegsgeplagten Land, und
Mehr lesenSeinen Namen und sein Herkunftsland erfahren wir vom Erzähler nicht. Wir wissen nur: Er kommt aus einem kriegsgeplagten Land, und
Mehr lesenNach den schrecklichen Anschlägen von Paris schwören die Regierenden die Bevölkerung auf einen Krieg zur Verteidigung der „westlichen Werte“ ein. Wir haben aber nicht einen Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) zu führen, sondern gegen Rassismus und Krieg.
Mehr lesenZwei Youtube-Videos haben sich in letzter Zeit weltweit verbreitet, zwei Videos, die Ursache und Wirkung sehr gut darstellen. Das erste zeigt gutgelaunte Soldaten des Assad-Regimes, die Fassbomben aus einem Flugzeug werfen, im anderen ist eine ungarische Jobbik-Kamera-frau zu sehen, die einem Flüchtling das Bein stellt.
Mehr lesenÖsterreich steht im Zentrum einer beeindruckenden Rebellion gegen die „Festung Europa“, die die Regierungen von Ungarn, Österreich und Deutschland dazu gezwungen hat, ihre Grenzen zu öffnen. Aber die Aktivist_innen müssen wachsam bleiben. Während die Regierenden sich betroffen und hilfsbereit geben, planen sie die EU-Außengrenzen weiter hochzuziehen und die Errichtung von Massenlagern außerhalb der Europäischen Union (EU).
Mehr lesenDie Initiator_innen der Aktion „Flüchtlinge für Flüchtlinge“ die selbst aufgrund von Krieg fliehen mussten. Ein ganzes Wochenende sammelten sie Sachspenden für die Flüchtlinge in Traiskirchen.
Mehr lesenAuf der einen Seite Unterstützung für Saudi-Arabien, auf der anderen Seite ein Atomdeal mit dem Iran – Präsident Obama tariert die US-Außenpolitik im Nahen Osten neu aus. Alex Callinicos skizziert die Herausforderungen
Mehr lesenDer Matrosenaufstand von Cattaro 1918 ist ein historisches Ereignis, das, wäre es erfolgreich verlaufen, den ganzen Verlauf des 20. Jahrhunderts hätte prägen können.
Mehr lesen