Transrechte gegen Rechtsextreme verteidigen!

Rechtsextreme weltweit bauen sich massiv über Hetze gegen transgeschlechtliche Personen auf. Insbesondere in Amerika führen christliche Fundamentalisten derzeit aggressive juristischen Angriffe durch, täglich werden neue Gesetzesentwürfe vorgestellt, die die Sicherheit und Selbstbestimmung von trans Personen weiter einschränken. In Österreich sind es Neofaschisten wie die Identitäre Bewegung, die durch Störaktionen und Straßenpropaganda das Thema aufheizen. Für uns als Linke ist das ein Aufruf, jetzt stärker denn je, solidarisch und antifaschistisch für Transrechte zu kämpfen.

Mehr lesen

Klima-Aktivist im Interview: „Was haben wir noch zu verlieren?“

Florian Wagner ist Aktivist bei Letzte Generation und kämpft für eine globale Lösung der Klimakrise. Linkswende jetzt spricht mit ihm in einem Interview über Klimawandel, die Motive der letzten Generation und warum es als junger Erwachsener in der jetzigen Situation fast unmöglich ist, langfristige Zukunftspläne zu machen.

Mehr lesen

Frauen gegen den Krieg: Inessa Armand

Inessa Armand wurde sowohl von Stalins Geschichtsfälschern als auch von den westlichen fast gänzlich aus der Geschichte gelöscht. Nach der großen russischen Revolution von 1917 war das anders. Sie war so bekannt, dass man ihre Rolle in der Revolution klein- und schlechtreden musste. Sie wurde zu Lenins Anhängsel degradiert und kein Artikel über sie kam ohne der peinlichen Frage aus: Haben sie oder haben sie es nicht getan?

Mehr lesen

Berlin Tegel. Leben im Flüchtlingslager

Ein krebskranker Mann, der Chemotherapie bekommt und daher ein sehr schwaches Immunsystem hat, muss mit hunderten Anderen in einem Zelt schlafen. Ein junger Familienvater ist überraschend im Krankenhaus verstorben, seine Frau und zwei Kinder verharren weiter im Lager. Eine Frau hat gerade entbunden, das Lager ist weiterhin das erste Heim für sie und ihr Neugeborenes.

Mehr lesen

FPÖ lässt die Nazis tanzen Interview mit Hans-Henning Scharsach

Linkswende sprach mit dem antifaschistischen Autor Hans-Henning Scharsach über den Akademikerball, auf dem Mitglieder von Burschenschaften tanzen, die sich aus den Traditionen des Nationalsozialismus nie gelöst habe und über die FPÖ unter Kickl. Für weitere Details und Belege zum Interview siehe: Hans-Henning Scharsach: „Haiders Kampf“, „Strache im braunen Sumpf“ und „Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften“.

Mehr lesen

Stellungnahme der IST (International Socialist Tendency) zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien

Wir haben die Stellungnahme der International Socialist Tendency zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien übersetzt. „Der türkische Staat hat seine eigenen Prioritäten, zu denen auch der Schutz des Trios von Politikern, Unternehmern und Bürokraten gehört, die die Voraussetzungen für diese Katastrophe geschaffen haben. Anstatt zu versuchen, all das wiedergutzumachen, was sie getan und unterlassen hat, ist die AKP-MHP-Regierung damit beschäftigt, den Opfern die Schuld zu geben.“

Mehr lesen