Ausstellung: „Genosse. Jude. Wir wollten nur das Paradies auf Erden“

Das Jüdische Museum Wien widmet sich in der Ausstellung „Genosse. Jude. Wir wollten nur das Paradies auf Erden“ den wechselvollen Beziehungen zwischen Judentum und Kommunismus vom Beginn der frühen Arbeiterbewegung bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion. Die spannende Zeitreise ist noch bis 1. Mai 2018 zu sehen.

Mehr lesen

Neruda

Eine so vielschichtige, faszinierende und widersprüchliche Persönlichkeit wie den Dichter, Diplomaten und Kommunisten Pablo Neruda ist selten zu finden. Regisseur Pablo Larraín („Jackie“) erzählt in „Neruda“ die Geschichte der Flucht des Dichters Neruda 1949 aus Chile, wo die Polizei hinter ihm her war. Larraín komponiert aus historischen Tatsachen und fiktionaler Handlung etwas, das als Film funktioniert und die Poesie Nerudas reflektiert.

Mehr lesen