Erster Sieg im Libanon: Premier muss zurücktreten

Nachdem die Regierung eine WhatsApp-Steuer einführte, gingen Hunderttausende auf die Straße. Die Massenproteste überwanden die religiösen Spaltungen innerhalb der Bevölkerung. Der Premierminister musste zurücktreten, doch die Menschen wollen den Sturz des gesamten politischen Establishments.

Mehr lesen

Nach Schusswaffe in Hörsaal: Klare Kante gegen Rassismus und rechtsextreme Gewalt

Am 16. Oktober ging ein rechtsradikaler Student mit einer Handfeuerwaffe durch Hörsäle an der Universität Wien. Der Mann kündigte bereits in der Vergangenheit an, „in einem Feuergefecht gegen den Islam“ sterben zu wollen und dabei „so viele wie möglich“ zu töten.
Die „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“ zeigt sich schockiert von dem Vorfall und fordert klare Kante gegen Rassismus und rechtsextreme Gewalt. Wir schließen uns diesem Aufruf an und übernehmen das Statement der Plattform.

Mehr lesen

Arbeiter besetzen Schiffswerft: „Wir könnten tausende Jobs in Windkraft schaffen“

Harland and Wolff, der Belfaster Schiffswerft, die die Titanic gebaut hat, droht die Schließung. In den vergangenen Jahren hat die Werft Windkraftwerke ausgerüstet. Die Arbeiter halten die Werft besetzt, weil es keinen Grund gibt, in die Arbeitslosigkeit geschickt zu werden – im Gegenteil.

Mehr lesen

Week for Future: Österreich rebelliert eine Woche vor der Wahl!

Vom 20. bis 27. September, in der Woche vor der Nationalratswahl, wird die seit Jahrzehnten gewaltigste Protestwelle über Österreich rollen. In der „Week for Future“ ist es keine Frage, ob man dabei ist, sondern was man tun kann, um das Feuer dieser Bewegung noch stärker anzufachen! Linkswende jetzt ruft alle dazu auf, sich nach ihren Möglichkeiten zu beteiligen und sich zu organisieren!

Mehr lesen