Irak: Hunderttausende trotzen dem Staatsterror
Die Protestwelle, die Anfang Oktober in der irakischen Hauptstadt Bagdad begann, verwandelt sich immer mehr in eine umfassende Revolte.
Mehr lesenDie Protestwelle, die Anfang Oktober in der irakischen Hauptstadt Bagdad begann, verwandelt sich immer mehr in eine umfassende Revolte.
Mehr lesenNachdem die Regierung eine WhatsApp-Steuer einführte, gingen Hunderttausende auf die Straße. Die Massenproteste überwanden die religiösen Spaltungen innerhalb der Bevölkerung. Der Premierminister musste zurücktreten, doch die Menschen wollen den Sturz des gesamten politischen Establishments.
Mehr lesenDa gibt es in der rechten Szene zwei, drei Magazine, zack, zack, zack, die müssen abserviert werden. Innerhalb einer einzigen Woche wurden alles roger?, Frank&Frei und die Neue Aula eingestellt – wir feiern!
Mehr lesenAm 16. Oktober ging ein rechtsradikaler Student mit einer Handfeuerwaffe durch Hörsäle an der Universität Wien. Der Mann kündigte bereits in der Vergangenheit an, „in einem Feuergefecht gegen den Islam“ sterben zu wollen und dabei „so viele wie möglich“ zu töten.
Die „Plattform für eine menschliche Asylpolitik“ zeigt sich schockiert von dem Vorfall und fordert klare Kante gegen Rassismus und rechtsextreme Gewalt. Wir schließen uns diesem Aufruf an und übernehmen das Statement der Plattform.
„Ich habe Kinder gesehen, die die Leiche eines Babys im Arm hielten. Dann sangen einige für dieses Baby und schaukelten es, als wäre es noch am Leben“ Was klingt wie eine Szene aus einem Horrorfilm, beschrieb Kapitänin Carola Rackete in ihrer Anhörung vor dem EU-Parlament.
Mehr lesenHeinz-Christian Straches Spesenskandal musste sich für die FPÖ wohl wie ein Schlag in die Magengrube angefühlt haben. Da versucht man über Jahre, sich ein schönes Image als „Partei der kleinen Leute“ aufzubauen und dann reißen die Straches alles nieder, weil das Pärchen mit 42.000 Euro im Monat nicht über die Runden kommt.
Mehr lesenIn 170 Ländern gab es in der Week for Future von 20. bis 27. September mindestens 6.631 Aktionen. Über 7 Millionen Menschen beteiligten sich weltweit an den historischen Klima-Protesten, zählte Greta Thunberg.
Mehr lesenRadikale Antworten auf radikale Probleme! Jeden 2. Samstag, 16-18h, Amerlinghaus (Stiftgasse 8, 1070 Wien) [Termine siehe unten]
Mehr lesenHarland and Wolff, der Belfaster Schiffswerft, die die Titanic gebaut hat, droht die Schließung. In den vergangenen Jahren hat die Werft Windkraftwerke ausgerüstet. Die Arbeiter halten die Werft besetzt, weil es keinen Grund gibt, in die Arbeitslosigkeit geschickt zu werden – im Gegenteil.
Mehr lesenVom 20. bis 27. September, in der Woche vor der Nationalratswahl, wird die seit Jahrzehnten gewaltigste Protestwelle über Österreich rollen. In der „Week for Future“ ist es keine Frage, ob man dabei ist, sondern was man tun kann, um das Feuer dieser Bewegung noch stärker anzufachen! Linkswende jetzt ruft alle dazu auf, sich nach ihren Möglichkeiten zu beteiligen und sich zu organisieren!
Mehr lesen