24. April Wahlkampfabschluss-Protes: Die FPÖ ist keine Wahl
Komm am Do, 24.4. um 16:30 Uhr zum antifaschistischen Protest gegen die FPÖ-Wahlkampfveranstaltung Am Graben 8, 1010 Wien! „Die FPÖ
Mehr lesenKomm am Do, 24.4. um 16:30 Uhr zum antifaschistischen Protest gegen die FPÖ-Wahlkampfveranstaltung Am Graben 8, 1010 Wien! „Die FPÖ
Mehr lesenEin bekanntes Stimmungsbild von Joseph Rudyard Kipling, das zeigt, wie der britische Imperialismus legitimiert wurde. Legitimierung einer grausamen Praxis vor den schlimmsten Abgründen des Kapitalismus – das ist auch die Definition von Rassismus.
Mehr lesenAm Tag der Angelobung werden wir den rechten nicht die Straße überlassen. Wir Beteiligung uns an der Tag x Mobilisierung der Offensive gegen Rechts
Mehr lesenAm 10. September 2024 traten Donald Trump und Kamala Harris zu einer viel beobachteten Wahlkampfdebatte an. Die Debatte wird im Großen und Ganzen als Sieg für Kamala Harris verbucht, aber die dort wieder verbreiteten schamlosen Lügen von Donald Trump verursachten nur einen geringen Aufschrei.
Mehr lesenOhne großen Widerstand werden vor der Nationalratswahl laufend Grund- und Menschenrechte beschnitten. Neue rassistische Sondergesetze und hysterische, rechte „Staatsschützer“ bereiten einen widerlichen Vorgeschmack auf eine FPÖ/ÖVP-Koalition. Wir sehen zeitgleich bei den rassistischen Riots in England wohin ein erstarktes Selbstbewusstsein von Straßennazis führt und wie wichtig eine aktive antirassistische Bewegung ist.
Mehr lesenDie Welle von Universitätsbesetzungen hat sich von den USA ausgehend auf Europa ausgeweitet. Sie sind die Antwort auf die weitgehenden Kollaborationen von Universitäten mit dem israelischen Völkermord in Gaza einerseits und andererseits ein Protest gegen die skandalöse Unterdrückung der Meinungsfreiheit an den Universitäten. Weltweit werden Studierende und Angestellte von den Universitäten verbannt, wenn sie es wagen, öffentlich gegen Israels Verbrechen aufzustehen. Am Nachmittag des 6. Mai besetzten Studierende auch in Wien den Uni-Campus. Kommt vorbei und solidarisiert euch mit den Besetzer:innen.
Mehr lesenIn den Institutionen und im Parlament ist die FPÖ erschreckend stark- so stark, wie die anderen Parteien zahnlos. Aber wir haben es heute wieder geschafft, einen Anlauf der FPÖ zum Aufbau einer militanten, rassistischen Straßenbewegung zu zerstören.
Mehr lesenWie vor jedem Silvester kam es auch dieses Jahr zur altbekannten Diskussion um Böllerverbote und die bösen Jugendlichen, die „uns“ einfach nicht in Ruhe feiern lassen. Höchste Zeit, sich als Linke mit den jugendlichen „Chaoten“ zu solidarisieren und gegen die Verspießbürgerlichung von Partys anzukämpfen.
Mehr lesenWir stellen das Buch von Şeyda Kurt mit dem Titel „Hass: Von der Macht eines widerständigen Gefühls“ vor.
Mehr lesenIm 21. Jahrhundert ist die kulturelle Kritik des Kapitalismus zur Ware degradiert. Wöchentlich ein neues Lied, monatlich ein neues Buch, halb-jährlich ein neuer Film, der die Ungerechtigkeit der Welt anprangert. Was all diesen Kulturprodukten gemein ist: Sie erreichen wenig. Die Linzer Jugendlichen, welche sich unter dem Aufruf „Morgen wird Linz zu Athena“ zu MiniAusschreitungen versammelten, durchbrachen diese Logik. Die Netflix Produktion Athena inspirierte sie zum Aufstand. Im Unterschied zur kulturellen Kritik des Kapitalismus belehrt Athena nicht, sondern zeigt wie man revoltiert.
Mehr lesen