Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“: Auf die Straßen!
Die beste Antwort innerhalb Österreichs ist die Palästinasolidarität auszubauen.
Mehr lesenDie beste Antwort innerhalb Österreichs ist die Palästinasolidarität auszubauen.
Mehr lesenCatherine Curran Vigier berichtet aus Frankreich, dass die Bevölkerung vor Wut über die Kürzungen überkocht und sich auf weitgehende Streikaktionen am 10. September vorbereiten.
Mehr lesenDie Regierung greift seit Wochen kalkuliert „ausländische Sozialbetrüger“ an. Das Kalkül dahinter ist klar: Es wird schmerzhafte Angriffe auf das Sozial und Pensionssystem geben, und die Regierung braucht einen Sündenbock.
Mehr lesenInternationale Sozialisten in Afrika begrüßen den Geist des öffentlichen Widerstandes der durch junge Kenianer:innen mit Leben erfüllt wurde, die wieder – trotz massiver Repression des kenianischen Staates unter Präsident Ruto – in großen Zahlen auf die Straßen gehen.
Mehr lesenEin bekanntes Stimmungsbild von Joseph Rudyard Kipling, das zeigt, wie der britische Imperialismus legitimiert wurde. Legitimierung einer grausamen Praxis vor den schlimmsten Abgründen des Kapitalismus – das ist auch die Definition von Rassismus.
Mehr lesenInteressantes Gefühl, einen Leserbrief für ein Magazin, bei dem man an der redaktionellen Arbeit beteiligt war, zu schreiben. Meine Ausrede: Davor hatte ich keine Zeit – ich kenne Linkswende noch nicht einmal ein ganzes Jahr und in der Zeit ist viel passiert – und von der möchte ich hier gerne berichten:
Mehr lesenAm 10. September 2024 traten Donald Trump und Kamala Harris zu einer viel beobachteten Wahlkampfdebatte an. Die Debatte wird im Großen und Ganzen als Sieg für Kamala Harris verbucht, aber die dort wieder verbreiteten schamlosen Lügen von Donald Trump verursachten nur einen geringen Aufschrei.
Mehr lesenDie Betriebsrätinnen der privaten Wiener Kindergärten und Horte versammelten ihre Kollgeg:innen Anfang Oktober zu öffentlichen Protest während der Arbeitszeit. Linkswende solidarisiert sich und hat Stimmen aus den beeindruckenden Betriebsversammlungen eingeholt.
Mehr lesenAm 21. August hat die FPÖ ihr Programm für die Nationalratswahl präsentiert. Sowohl Kickl, der zu Beginn einen Überblick über das Programm gab, als auch der Inhalt selbst schlagen dabei rassistische und minderheitenfeindliche Töne an.
Mehr lesen