Warnstreik in Kindergärten gegen unzumutbare Arbeitsbedingungen

Nachdem Elementarpädagoginnen bereits am 12. Oktober 2021 eine öffentliche Betriebsversammlung abhielten, folgte heute, am 29. März 2022, der nächste Schritt. Achttausend Arbeiter_innen versammelten sich um 10 Uhr im Votivpark, und demonstrierten für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und vor allem kleinere Gruppe. Linkswende sprach mit den Beschäftigten über ihre Forderungen und den steigenden Arbeitsdruck.

Mehr lesen

Arbeitskampf der Elementarpädagoginnen geht weiter

Am 29. März setzen wir unseren Arbeitskampf in den privaten Kindergärten, Horten und Nachmittagsbetreuungen fort. Wir, die Betriebsrät_innen der Themenplattform Elementar-, Hort- und Freizeitpädagogik (GPA Wien), versammeln an diesem Tag geschlossen unsere Kolleg_innen aus den privaten Betreuungseinrichtungen.

Mehr lesen

ÖVP/FPÖ-Kindergartenpolitik: Des Kaisers neue Kleider

Die jüngste Präsentation der gemeinsamen Kindergarten-Studie „Wiener Kindergärten und Kindergruppen mit besonderen Bezügen zum Islam“ der Universität Wien und des FH-Campus Wien hat wenig Staub aufgewirbelt. Die Studie widerlegte die erste unseriöse Studie von Ednan Aslan, die vom damaligen Integrationsminister Kurz so hochgespielt wurde. Sie war Anlass für eine rassistische Offensive.

Mehr lesen

Geohrfeigt und mit Bierdosen beworfen: Muslimische Kinder im Visier

Für seine Anti-Islam-Hetze lässt Des-Integrationsminister Sebastian Kurz „wissenschaftliche“ Studien fälschen, mit katastrophalen Folgen für muslimische Kinder und Jugendliche. Petra Klier ist Obfrau von Isma – Verein zur Erhaltung privater Schulen, der neben einer islamischen Gesamtschule auch einen Kindergarten und Hort in Wien-Meidling betreibt. Im Interview erzählt sie von unfassbaren rassistischen Angriffen auf muslimische Kinder, Jugendliche und Pädagog_innen.

Mehr lesen

Die Bildungspolitik ist das Problem – nicht der Islam!

Die Reaktion der Politik auf die Proteste von uns Elementarpädagog_innen ist entlarvend: Sie lässt ausschließlich muslimische Kindergärten in Wien untersuchen und verwandelt Missstände, die sie selbst verursacht hat, so in eine speziell muslimische Angelegenheit.

Mehr lesen

Guter Kindergarten braucht Protest

„Wenn die Angestellten der Kindergärten zu erschöpft sind, um sich am Abend ihren eigenen Kindern zu widmen, dann ist das ein ganz klares Zeichen, dass es so nicht weiter gehen kann“! Am Mittwoch, 21. Oktober, protestierten Elementarpädagog_innen und Kinderbetreuer_innen vor dem Wiener Rathaus unter dem Motto „Ausgespielt! Es reicht!“

Mehr lesen