Die hässlichen Bilder
Sebastian Kurz macht seit 2015 permanent Stimmung gegen Flüchtlinge und Muslim_innen.
Mehr lesenSebastian Kurz macht seit 2015 permanent Stimmung gegen Flüchtlinge und Muslim_innen.
Mehr lesenInterview mit Karin Wilflingseder, Vorsitzende der Themenplattform Elementar- und Freizeitpädagogik
Mehr lesenMedien nennen Herbert Kickl einen Populisten oder Fundmentaloppositionellen. Das verharmlost den neuen FPÖ-Führer gewaltig. Mit Kickl an der Parteispitze nähert sich der Parlamentsflügel der FPÖ dem Straßenflügel an. Faschismus hatte in Österreich dank Verharmlosung nach 1945 ein leichtes Spiel. Mit Hilfe des Mythos als 1.Opfer Hitler-Deutschlands und der dürftigen Entnazifizierung konnte sich sowohl der parlamentarische als auch der außerparlamentarische Flügel schnell wieder formieren.
Mehr lesenNach zwei Jahrzenten westlicher Besetzung ist die Talibanbewegung dabei die Kontrolle über Afghanistan wiederzuerlangen. Nick Clark hat sich mit dieser Gruppe auseinandergesetzt. Übersetzung von Matthias Bauer (zuerst erschienen auf Socialist Worker).
Mehr lesenSaids als Skandalwerk berühmt gewordene Abrechnung mit der Selbstherrlichkeit westlicher Orientdarstellungen provoziert durch eine radikal kritische Haltung Leser und Akademien. Mit seinen Beobachtungen gelingt es ihm, die bis dato nur selten ins Kreuzfeuer der Kritik geratene „Wissenschaft“ der Orientalistik, als das zu enttarnen was sie ist: eine von Überheblichkeit und Rassismus durchzogene Forschungsdisziplin, die jahrhundertelang kulturelle Gewalt und Repression rechtfertigte. Eine Buchrezension von Lisa Hasenbichler
Mehr lesenEin Artikel von Donny Gluckstein. Übersetzung von Lisa Hasenbichler.
Mehr lesen„Sie werden so schnell erwachsen!“
Unsere Zeitschrift wurde zum MAGAZIN.
Um die 1.500 Menschen beteiligten sich heute an einer Menschenketten von Fridays für Future die den Ring von Autos befreite.
Mehr lesenVolle Solidarität mit den Arbeiter_innen des Notquartiers Gudrunstraße. Gestern organisierten Arbeiter_innen des Notquartiers Gudrunstraße einen öffentlichen Warnstreik um gegen die Schließung und die miserablen Arbeitsbedingungen zu protestieren.
Mehr lesenDas Militär in Myanmar hat Aung San Suu Kyi festgenommen. Die britische Zeitschrift Socialist Worker (Schwesternorganisation von Linkswende jetzt), wo der Bericht zuerst erschienen ist, betrachtet wie frühere Aufstände im Land verlaufen sind und fragt nach, wie Arbeiter den aktuellen Kampf gewinnen können. Übersetzung ins Deutsche von Matthias Bauer.
Mehr lesen