Schläge für den amerikanischen Martin Sellner

Donald Trumps Angelobung als US-Präsident am 20. Jänner sorgte weitgehend für Aufregung. Als er seine düstere und nationalistische Antrittsrede vortrug und das mächtigste Amt der Welt übernahm, protestierten Linke in Washington – und schlugen einem bekannten Neonazi ins Gesicht.

Mehr lesen

Das „Holocaustgedenken“ der FPÖ: Jedes Jahr in der Hofburg

Am 3. Februar organisiert die FPÖ wieder eines der größten rechtsextremen Vernetzungstreffen Europas – den Akademikerball, vormals Ball des Wiener Korporationsrings (WKR). Dieser Ball von Holocaustleugnern, Geschichtsfälschern und Hitler-Nostalgikern in den repräsentativsten Gebäuden der Republik Österreich ist die schlimmste Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus.

Mehr lesen

FPÖ-Spitze traf Trump-Berater und Klimawandel-Leugner in Washington

Während weltweit Schätzungen zufolge über vier Millionen Menschen in Frauenmärschen gegen Neo-Präsident Donald Trump auf die Straße gingen, traf sich in den Hinterzimmern und Ballsälen von Washington eine Delegation um FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache mit Trump-Unterstützern und radikalen Rechtsauslegern der Republikanischen Partei.

Mehr lesen

Faschismuskeule, Frauen und Antirassismus haben Hofer verhindert

Wir haben unzählige Wahlanalysen durchforstet, Gemeinden miteinander verglichen und die treibenden Motive hinter der Wahl zusammengefasst. Norbert Hofer (FPÖ) hat verloren, weil ihn die Mehrheit der Van der Bellen-Wähler_innen verhindern wollte und weil der FPÖ-Kandidat im Wahlkampf zu viel Kreide gefressen hat.

Mehr lesen

Hofer will der FPÖ die Kornblume austreiben

Norbert Hofer hat sich 2013 bei seiner Angelobung als Dritter Nationalratspräsident die Kornblume angesteckt und mit ihm alle blauen Abgeordneten. Eine hart geführte Kampagne über den faschistischen Symbolgehalt der Kornblume hat die FPÖ nun in die Bredouille gebracht und Hofer will, dass die Freiheitlichen künftig auf das Erkennungszeichen der illegalen Nazis verzichtet.

Mehr lesen

F*CK HOFER-Protest vor der Wahl: Was wir damit erreichen wollen

Unsere Demonstration gegen Norbert Hofer am 3. Dezember, einen Tag vor dem entscheidenden Wahlgang der Präsidentschaftswahl, sorgt in den sozialen Medien für viele Diskussionen. Schadet die Demo, oder nützt sie? Wir wollen unsere Beweggründe kurz erklären.

Mehr lesen