Brüssel: Rassismus und Krieg fördern Terror, statt ihn zu bekämpfen

Medien und Politiker_innen benutzen die schrecklichen Terrorattacken von Brüssel, um Stimmung gegen Muslim_innen und Flüchtlinge und für weitere Grenzzschließungen zu machen. Nur haben weder die widerlich rassistischen Kampagnen nach den Anschlägen von Paris im November noch der Bombenfeldzug in Syrien den neuerlichen Terror verhindert.

Mehr lesen

Russischer Stellvertreterkrieg verschlimmert Qualen in Syrien

Zehntausende Menschen aus der syrischen Region Aleppo sind vor den Regierungstruppen und ihren Verbündeten auf der Flucht. Die Interessen der Regional- und Supermächte lassen die Spirale der militärischen Gewalt immer schneller drehen.

Mehr lesen

Die „westlichen Werte“ haben uns Terrorismus erst beschert

Nach den schrecklichen Anschlägen von Paris schwören die Regierenden die Bevölkerung auf einen Krieg zur Verteidigung der „westlichen Werte“ ein. Wir haben aber nicht einen Kampf gegen den „Islamischen Staat“ (IS) zu führen, sondern gegen Rassismus und Krieg.

Mehr lesen