Nicht warten, bis es zu spät ist!
Aktivistin Lisa schreibt in ihrem Leserinnenbrief, warum sie aktiv gegen den Klimawandel geworden ist und wieso sie an den Klimastreiks teilnimmt.
Mehr lesenAktivistin Lisa schreibt in ihrem Leserinnenbrief, warum sie aktiv gegen den Klimawandel geworden ist und wieso sie an den Klimastreiks teilnimmt.
Mehr lesenRaphael ist seit den Nationalratswahlen 2017 politisch aktiv. In seinem Leserbrief ruft er Gleichgesinnte auf, sich auch politisch zu organisieren!
Mehr lesenTraude ist seit 2015 als Helferin in Bruck/Leitha aktiv und unterrichtete bis vor kurzem ehrenamtlich Deutsch. In ihrem Leserinnenbrief beschreibt sie, wie sie von den neuen Bekanntschaften, Freundinnen und Freunden profitieren konnte.
Mehr lesen„Dieser harte Kern zeigt offen seine Verachtung für die parlamentarische Demokratie und am liebsten würden sie eher heute als morgen alle ArbeitnehmerInnenverbände zerschlagen, allen voran die Gewerkschaften.“ Elfriede Grömer aus Trimmelkam ist antifaschistische Mundartdichterin und Musikerin.
Mehr lesenCanan, eine junge Muslimin, schreibt in ihrem Leserinnenbrief von ihren alltäglichen Erfahrungen mit antimuslimischen Rassismus. „Heute gehe ich nur noch in Begleitung abends raus und sonst nur bei Tageslicht. Hätte ich bei einigen dieser Beschimpfungen zurückgeredet, hätte ich ziemlich sicher Schläge kassiert. Es waren immer Männer.“
Mehr lesenDer Autor dieses Leserbriefs, Christian Volek, organisierte am 12. Mai eine Kundgebung mit dem Motto „Wir sind nicht allein“ vor dem Innenministerium. Geflüchteten Menschen und ehrenamtlichen Helfer_innen sollte die Gelegenheit gegeben werden, sich gegenseitig Mut zu machen und den täglichen Schreckensnachrichten etwas entgegenzuhalten.
Mehr lesenKlara Ottinger war begeistert vom diesjährigen Marx is Muss-Kongress: „Ein kaum vergleichbares Gefühl, einen Raum zu betreten, mit Menschen, die nicht nur politisch so denken wie ich, sondern auch die gleichen Ziele verfolgen.“
Mehr lesenDer Mudda, Menerva Hammad, ist in den letzten Tagen wieder einiges klar geworden: „Es ist scheißegal was hier grad los ist – solange nicht Kopftuch draufsteht und Islam drinnen ist, ist es völlig in Ordnung.“ Die Mudda bloggt auf blog-hotelmama.com.
Mehr lesen„Wieder sind es Musliminnen, die dafür instrumentalisiert werden, den Sozialabbau zu verschleiern, und diesmal auf Kosten der Kleinsten.“ Begüm Gördü ist empört über die x-te Kopftuchdebatte, die die jetzt schwarz-blaue Regierung auf den Rücken von Volksschülerinnen losgetreten hat.
Mehr lesen„Die vielen Gesichter nationalsozialistischen Gedankenguts müssen gemeinsam bekämpft werden“, schreibt Nann Karner in ihrem Leserinnenbrief. Unsere stärkste Waffe dagegen ist die Solidarität. Karner ist Aktivistin der Emanzipatorischen Behindertenbewegung und schreibt auf ihrem Blog uebersleben.net.
Mehr lesen