Was uns erwartet, wenn die FPÖ gewinnt
Die Wiener Wahlen am 11. Oktober werden vor allem als Kampf gegen die erstarkte FPÖ wahrgenommen. Wir sollten uns vor Augen halten, wofür die FPÖ steht.
Mehr lesenDie Wiener Wahlen am 11. Oktober werden vor allem als Kampf gegen die erstarkte FPÖ wahrgenommen. Wir sollten uns vor Augen halten, wofür die FPÖ steht.
Mehr lesenWährend der großen Demonstration „Mensch sein in Österreich“ haben Menschen erfahren, dass Flüchtlinge unbetreut am Westbahnhof ankommen und Hilfe brauchen. Daraus hat sich eine Grassroots-Solidaritätskampagne gebildet, die seither auf Österreichs Bahnhöfen Flüchtlinge willkommen heißt.
Mehr lesenDer FPÖ ist viel daran gelegen, ihre Fassade aufrecht zu erhalten und als legitime demokratische Partei angesehen zu werden. Bei Umfragen im August sind die Blauen in Wien auf 31% geklettert. Doch immer wieder verrutscht die Maske und zum Vorschein kommt das rechtsextreme, ausländerfeindliche Gesicht dieser Partei.
Mehr lesenDie FPÖ muss sich mit Vorwürfen der illegalen Parteienfinanzierung herumschlagen. Das kratzt am Image der „Saubermann-Partei“. Im Zentrum des Skandals: Herbert Kickl.
Mehr lesenDen 78 kurz zuvor aufgenommenen Asylwerber_innen habe man zeigen wollen, dass sie „bei uns herzlich willkommen sind“, so die Freiwillige
Mehr lesenNEWS-Journalist Yilmaz Gülüm war mehrere Male im Flüchtlingslager Traiskirchen. Auf Facebook schilderte er in einem Bericht Anfang Juli die menschenunwürdigen Zustände. Die „Neue Linkswende“ übernimmt seine Dokumentation.
Mehr lesenOb Weihnachten oder „Eid-ul-Fitr“ (Ramadanfest): Kinder lieben Geschenke. Mit Ende des diesjährigen Fastenmonats Ramadan sollten auch Flüchtlingskinder etwas haben, worauf sie sich freuen können. Ein Leserbrief von Rami Ali von der Ägyptisch-Österreichischen Jugend.
Mehr lesenAm Donnerstag, 13. August, organisierten Aktivist_innen eine weitere Aktion „Brauner Sack“ gegen die FPÖ, diesmal am Elterleinplatz in Wien-Hernals. Die Freiheitlichen wollten ihr rassistisches Wahlkampfmaterial verteilen – das landete aber großteils in braunen Säcken.
Mehr lesenDas Leben eines Revolutionärs. Linker Lesetipp. Verlag Al Hamra, 100 Seiten, 9,90€
Mehr lesenAm Samstag wurden 86 Flüchtlinge in einem LKW auf der Autobahn A1 von der Polizei angehalten. Nur wenige Stunden später, mitten in der Nacht, setzten sie die Behörden in Melk einfach vor die Tür.
Mehr lesen