DSİP: Alle, die verhaftet wurden, müssen sofort freigelassen werden!
DSİP Statement zu den Festnahmen am 18. Februar
Mehr lesenDSİP Statement zu den Festnahmen am 18. Februar
Mehr lesenWir haben die Stellungnahme der International Socialist Tendency zu den Erdbeben in der Türkei und Syrien übersetzt. „Der türkische Staat hat seine eigenen Prioritäten, zu denen auch der Schutz des Trios von Politikern, Unternehmern und Bürokraten gehört, die die Voraussetzungen für diese Katastrophe geschaffen haben. Anstatt zu versuchen, all das wiedergutzumachen, was sie getan und unterlassen hat, ist die AKP-MHP-Regierung damit beschäftigt, den Opfern die Schuld zu geben.“
Mehr lesenIn Griechenland erschossen Polizei und Militär mit Rückendeckung der EU Flüchtlinge und drangsalieren Helfer_innen. Die griechischen Inseln wehren sich und kämpfen – seit Jahren – Seite an Seite mit Flüchtlingen gegen diese Politik von Mördern. Weltweit kämpfen Menschen mit ihnen – die antirassistische und antifaschistische Bewegung kennt keine Grenzen.
Mehr lesenDie EU führt an ihrer Grenze zur Türkei Krieg gegen Flüchtlinge. Wir fordern, lasst die Flüchtlinge rein, lasst sie frei reisen. Streicht den rassistischen Flüchtlingsdeal mit der Türkei.
Mehr lesenDer linke Student aus Österreich, Max Zirngast, wurde am 11. September überraschend in seiner Wohnung in Ankara verhaftet, und musste inzwischen die Untersuchungshaft antreten. Warum er wirklich verhaftet wurde? Sicherlich nicht für ein Verbrechen – auch nicht nach türkischem Recht!
Mehr lesenAm Samstag, 17. März werden auf der ganzen Welt zehntausende Menschen gegen Rassismus und den Aufstieg rechtsextremer Parteien demonstrieren. Die Proteste finden im Rahmen des UN-Tages gegen Rassismus statt, der in Erinnerung an das Massaker von Sharpeville 1960 begangen wird – damals wurden 69 Anti-Apartheid-Demonstrant_innen von der Polizei getötet und weitere 178 verletzt. Linkswende jetzt gibt einen Überblick über die geplanten Demonstrationen.
Mehr lesenEmin Şakir, Mitglied der Revolutionär-Sozialistischen Arbeiterpartei (DSiP, Schwesternorganisation von Linkswende jetzt) wurde in der Türkei verhaftet. Er wird angeklagt, weil er auf einer Website Inhalte verschiedener linken, sozialistischen Organisationen publizierte und sich für die Einheit der Linken eingesetzt hat.
Mehr lesenEs gibt ein Leben in der alten Heimat und eines in der neuen. Davon zeugen Gegenstände, die Zuwanderinnen und Zuwanderer dem Wien Museum zur Verfügung gestellt haben.
Mehr lesenAm 25. September 2017 stimmten 5,3 Millionen Menschen in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak über ihre Unabhängigkeit ab. Das Ergebnis – mehr als 92% sprachen sich für eine Abspaltung einer kurdischen Nation aus – wurde auf den Straßen lautstark gefeiert.
Mehr lesenDie Linke muss sich um Solidarität mit der türkischen Community und gleichzeitig der kurdischen Bewegung bemühen. Die Antwort auf die durch Einschüchterung und Manipulation erreichte Entdemokratisierung in der Türkei darf hierzulande nicht Rassismus sein.
Mehr lesen