Austreten oder Nicht-Austreten, das ist heut die Frage
Einige überzeugte Sozialdemokrat_innen sind schon aus der SPÖ ausgetreten. Wenn dieser Schritt nicht spurlos an der Politik vorbeigehen soll, dann muss er gut durchdacht sein.
Mehr lesenEinige überzeugte Sozialdemokrat_innen sind schon aus der SPÖ ausgetreten. Wenn dieser Schritt nicht spurlos an der Politik vorbeigehen soll, dann muss er gut durchdacht sein.
Mehr lesenDie absurden Forderungen der Troika haben katastrophale Auswirkungen auf Griechenlands Gesundheitssektor. Viele Menschen haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung, doch wo der Staat versagt, hilft sich die Bevölkerung selbst.
Mehr lesenÜberall in Griechenland feiern am Sonntag die Menschen, als die Ergebnisse des Referendums eintrudeln – eine schallende Ohrfeige für das vorgeschlagene Sparpaket der EU und des Internationalen Währungsfonds (IWF). Dave Sewell berichtet aus Athen.
Mehr lesenZwischen 300 und 400 Menschen zeigten am Freitag in Wien ihre Solidarität mit der griechischen Bevölkerung in ihrem Kampf gegen die brutalen Sparmaßnahmen und Erpressung der Troika.
Mehr lesenDie International Socialist Tendency (IST), der auch die „Neue Linkswende“ und die Sozialistische Arbeiterpartei (SEK) in Griechenland angehören, ruft zu einem klaren „Nein“ in der Volksabstimmung und zu Solidaritätsaktionen auf.
Mehr lesenDie „Verhandlungen“ zwischen der Troika und griechischer Regierung gleichen einer brutalen Erpressung. Dementsprechend waren der griechische Verhandlungsausstieg Ende Juni und die Ausrufung einer Volksabstimmung der richtige Weg.
Mehr lesenDie Europäische Union (EU) und der Internationale Währungsfonds (IWF) haben diese Woche ihre brutale Erpressung der griechischen Regierung fortgesetzt. Die Verhandlungen zwischen der Regierung und ihren Gläubigern gingen in die letzte Runde.
Mehr lesenDie EU zwingt Griechenland die Fortsetzung des katastrophalen Sparprogramms auf. Syrizas Arrangement mit der „Union der Banken und Konzerne“ stößt dabei auf Widerstand.
Mehr lesenÖsterreich stehen gewaltige Budgetdefizite ins Haus, und die werden mit Sparprogrammen ungekannten Ausmaßes finanziert werden. Wir sollten davon ausgehen, dass die SPÖ solche Sparprogramme mittragen wird. Das könnte ein politisches Erdbeben auslösen.
Mehr lesenDie Basisinitiative „CaRevolution“ der Pflegefachkräfte hat in den letzten Wochen für Furore gesorgt. Vorerst gibt es eine Einigung im Streit mit der Salzburger Landesregierung, doch die Proteste dürften weitergehen die Forderungen sind bei Weitem nicht erfüllt.
Mehr lesen