Angriff auf die „Global Sumud Flotilla“: Auf die Straßen!
Die beste Antwort innerhalb Österreichs ist die Palästinasolidarität auszubauen.
Mehr lesenDie beste Antwort innerhalb Österreichs ist die Palästinasolidarität auszubauen.
Mehr lesenInternationale Sozialisten in Afrika begrüßen den Geist des öffentlichen Widerstandes der durch junge Kenianer:innen mit Leben erfüllt wurde, die wieder – trotz massiver Repression des kenianischen Staates unter Präsident Ruto – in großen Zahlen auf die Straßen gehen.
Mehr lesenEs waren einige hunderte Leute, die es heute trotz aller Schikanen durch die Polizei, geschafft haben, der FPÖ die Abschlusskundgebung mit Herbert Kickl am Stephansplatz zu versauen. Und das war wirklich wichtig. Am Sonntag können wir mit einer neuen Realität konfrontiert sein – die Faschistische Partei Österreichs könnte als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgehen.
Mehr lesenHeute am 31. Mai gehen und gingen EU-weit dem Aufruf von Fridays for Future folgend zig Tausende auf die Straße. Sie fordern für eine klimagerechte Zukunft. Wir sind in Wien bei der, trotz Regen, lauten und bunten Großdemo. 📣
Mehr lesenDer AfD-EU-Abgeordnete Maximilian Krah und der braune Vordenker Götz Kubitschek wurden im völkischen „Eckart“ für einen Auftritt in der „Österreichischen Landsmannschaft“ angekündigt. Linkswende meldete eine Gegenkundgebung an. Auch autonome Gruppen riefen auf. Hunderte Antifaschist:innen füllten den Platz. Zum Abschluss gab es dann noch eine Spontandemo.
Mehr lesenDie Streikbereitschaft der vielen Menschen, großteils mit orangen Warnwesten, ist für niemanden zu übersehen. Michaela ist wütend: „Ohne Matura kann ich mich nach 17 Jahren arbeitslos melden und überlegen, wie ich meine Rechnungen zahle. Zum Glück sind wir viele und alle wollen kämpfen. Alle!“ Über 2.000 Freizeitpädagog:innen sammeln sich sehr, sehr laut und in echt kämpferischer Stimmung anlässlich ihres Arbeitskampfes am Stephansplatz heute. Im Nobelbezirk mischen die verschiedenen Teams mit Schildern und Trillerpfeifen kräftig auf. Auf den selbstgemachten Demoplakaten steht beispielsweise „Die Regierung wird vergehen, Freizeitpädagogik bleibt bestehen“ „Was bildet ihr euch ein?“ „Erst systemrelevant, plötzlich egal? So nicht!“ „Kein einziger verlorener Arbeitsplatz!“ Auch solidarische Eltern, Lehrer:innen und Gewerkschafter:innen aus Kindergärten oder Horten unterstützen den Kampf um die Zukunft der Kolleg:innen und ihrer ganzen Branche.
Mehr lesenMit 3000 Teilnehmer_innen rechnete Mireille Ngosso, die Initiatorin der #Black_Lives_Matter-Demonstration, über 50.000 sind es geworden. Die große Mehrheit davon war jünger als 18 Jahre.
Mehr lesenHunderte Menschen forderten am Freitag, 13. Dezember in Wien Klimagerechtigkeit ein, nachdem auf dem UN-Klimagipfel in Madrid über 300 Aktivist_innen ausgeschlossen wurden. Initiiert wurde der Spontanstreik von Fridays for Future.
Mehr lesenRund 1.000 Menschen beteiligten sich am 6. Dezember an einem Klimaprotest gegen die Tagung der OPEC. Die OPEC ist als Zusammenschluss führender erdölexportierender Länder eine der Hauptverantwortlichen für die Klimakrise.
Mehr lesenVom 20. bis 27. September, in der Woche vor der Nationalratswahl, wird die seit Jahrzehnten gewaltigste Protestwelle über Österreich rollen. In der „Week for Future“ ist es keine Frage, ob man dabei ist, sondern was man tun kann, um das Feuer dieser Bewegung noch stärker anzufachen! Linkswende jetzt ruft alle dazu auf, sich nach ihren Möglichkeiten zu beteiligen und sich zu organisieren!
Mehr lesen