Week for Future: Österreich rebelliert eine Woche vor der Wahl!

Vom 20. bis 27. September, in der Woche vor der Nationalratswahl, wird die seit Jahrzehnten gewaltigste Protestwelle über Österreich rollen. In der „Week for Future“ ist es keine Frage, ob man dabei ist, sondern was man tun kann, um das Feuer dieser Bewegung noch stärker anzufachen! Linkswende jetzt ruft alle dazu auf, sich nach ihren Möglichkeiten zu beteiligen und sich zu organisieren!

Mehr lesen

„Überbevölkerung“: Gibt es zu viele Menschen?

„Was können wir schon gegen den Klimawandel machen, wenn jeder Chinese ein Auto will?“ „Das Boot ist voll!“ Aussagen wie diese hört man regelmäßig, wenn es um Themen wie Klimawandel, Hungersnöte und Massenarmut geht. Als Ursache dieser Probleme wird dann häufig eine vermeintliche „Bevölkerungsexplosion“ genannt. Wir liefern Gegenargumente.

Mehr lesen

„In die Nieren!“ – Polizeigewalt bei Klimaprotest

Freitag, 31. Mai. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler streiken gemeinsam mit der Klimaaktivistin Greta Thunberg für Klimagerechtigkeit. Die Polizei löst im Laufe der Demonstration eine Blockade mit schockierender Gewalt auf und will mit diesem Einsatz ein Exempel statuieren.

Mehr lesen

Greta Thunberg in Wien: No future on a dead planet!

Beeindruckende 35.000 Menschen beteiligten sich am Freitag, 31. Mai 2019 am Klimastreik in Wien. Mit dabei war die schwedische Klimaaktivistin und Ikone der Fridays for Future-Bewegung Greta Thunberg. Gleichzeitig fanden im Rahmen des Klimacamps weitere vielfältige Aktionen für Klimagerechtigkeit in Wien statt.

Mehr lesen

Klimastreik in Wien: „Wir wollen das System ändern!“

Tausende Schüler_innen demonstrierten heute beim zweiten weltweiten Klimastreik der Fridays for Future-Bewegung für dringende Maßnahmen gegen die Klimakrise. Auch zahlreiche Studierende, Wissenschafter_innen und Universitätspersonal der Uni Wien und der BOKU zogen mit einem Demozug vom Schottentor zum Heldenplatz und schlossen sich dem Protest an.

Mehr lesen