Tausende fordern in Wien von Regierung: Stoppt die Abschiebungen!

An die 5.000 Menschen demonstrierten am Samstag, 26. November vor dem Bundeskanzleramt gegen den Deportationswahnsinn der Regierung. Besonders Flüchtlingshelfer_innen und Flüchtlinge selbst prägten die Demonstration. Sie können die Dynamik in den nächsten Wochen und Monaten bestimmen.

Mehr lesen

Die vielen Lügen um das Nazi-Symbol der Kornblume

Bei Angelobungen im Nationalrat tragen Freiheitliche die blaue Kornblume. Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer musste im Wahlkampf zugeben, dass die Kornblume seit Beginn des 19. Jahrhunderts das Symbol des Dritten Lagers war. Neue Linkswende veröffentlicht Teile einer umfangreichen Faktensammlung vom renommierten Buchautor Hans-Henning Scharsach.

Mehr lesen

Vom Widerstand zur linken Alternative

Ist die FPÖ nach der Wahl von Donald Trump in den USA noch aufzuhalten? Der Widerstand gegen die Abschiebungen der Regierung könnte der FPÖ richtig gefährlich werden – wenn es uns gelingt, die über eine Million Menschen zu mobilisieren, die im letzten Jahr in der Flüchtlingshilfe aktiv waren.

Mehr lesen

Frauenpower gegen Abschiebungen!

Frauen spielen eine zentrale Rolle in der Widerstandsbewegung gegen die Deportation von Flüchtlingen. Sie geben vielen Menschen Hoffnung auf eine Änderung der Politik. Wir haben mit einigen darüber gesprochen, wie sie aktiv wurden und was sie motiviert.

Mehr lesen

Aktivisten störten „Kornblumenball“ – FPÖ feierte mit Symbol des Judenhasses

Nur wenige Tage nach dem Jahrestag der Novemberpogrome hielt die FPÖ-Vorfeldorganisation „Kulturring Favoriten“ am Freitag, 18. November im Hotel Hilton Garden Inn einen „Kornblumenball“ ab. Vor dem Hotel trafen sich Aktivist_innen zum Gegenprotest. Die Kornblume war das Erkennungszeichen der Nazis zwischen 1933 und 1938 in Österreich.

Mehr lesen

Protest: „F*ck Donald Trump“ – auch in Wien!

Am Samstag, 12. November, trafen sich in Wien Menschen unter dem Motto „Make Resistance Great Again“ zu einem spontanen Protest gegen Donald Trump und Norbert Hofer. Sie demonstrierten gegen ihre fremdenfeindliche Politik und die Eliten, die Schuld an den materiellen Bedingungen sind, von denen diese Art Politik lebt.

Mehr lesen

Koordinierte Mahnwachen weiten Bewegung gegen Deportationen aus

Am Sonntag, 13. November, zeigten Mahnwachen gegen Abschiebungen in ganz Österreich: Es gibt sie noch, die Solidarischen! Über 15 Städte und Gemeinden beteiligten sich an Aktionen: Bad Ischl, Breitenwang, Furth bei Göttweig, Graz, Groß-Enzersdorf, Innsbruck, Korneuburg, Krems an der Donau, Kumberg, Langenzersdorf, Mistelbach, Nickelsdorf, Tulln, Vöcklabruck und Wien. Bad Vöslau folgt am Montag.

Mehr lesen