FPÖ will Akzeptanz für bewaffnete Straßenkampftruppen schaffen
Am FPÖ-Neujahrstreffen hat es Strache vor Pegida-Chef Lutz Bachmann angekündigt. Die FPÖ unternimmt den systematischen Versuch eine Straßenbewegung aufzubauen.
Mehr lesenAm FPÖ-Neujahrstreffen hat es Strache vor Pegida-Chef Lutz Bachmann angekündigt. Die FPÖ unternimmt den systematischen Versuch eine Straßenbewegung aufzubauen.
Mehr lesenDie FPÖ-Chef Strache hat beim Neujahrstreffen am 16. Jänner in Wels angekündigt, in den nächsten Monaten rassistische Straßenaufmärsche à la Pegida aufzubauen.
Mehr lesenDie neue Führung der AfD um Frauke Petry hat den wirtschaftsliberalen Flügel aus der Partei gedrängt. Nun versucht sich die Partei als Sammelbecken der gesamten rechtsextremen Szene zu etablieren. Dabei setzt sie auf eine bewährte Strategie.
Mehr lesenDie Neonazis der National Partei Österreich (NPÖ) mobilisierten am Samstag, 21. November, zu einer Kundgebung unter dem Motto „Asylmissbrauch Stopp“ vor dem Deserteursdenkmal am Ballhausplatz. Die Offensive gegen Rechts organisierte eine Gegenkundgebung.
Mehr lesenBereits im Juli unternahm die Regierung einen ersten Anlauf ein neues Staatsschutzgesetz einzuführen. Dank massiven Protests konnte das Inkrafttreten des Gesetzes bis dato verhindert werden – nun plant die Regierung die Durchsetzung für Oktober.
Mehr lesenWiderstand gegen die FPÖ-Hassprediger kann vielfältig und kreativ sein. Neue Linkswende dokumentiert den Aktivismus Dritter gegen die Freiheitlichen im Wahlkampf in einer laufenden Bilderserie.
Mehr lesenDas neue Staatsschutzgesetz, das den Verfassungsschutz praktisch zu einem Nachrichtendienst macht, soll mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten. Im Gespräch mit der Neuen Linkswende erläutert Thomas Lohninger vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat), was sich unter dem Deckmantel der Anti-Terror-Gesetze verbirgt.
Mehr lesenNicht überall kam der Faschismus an die Macht. In England verpassten Antifaschist_innen den „Schwarzhemden“ von Oswald Mosley auf der Straße eine Niederlage, von der sie sich über Jahre nicht mehr erholen sollten.
Mehr lesenNach Eisensteins Panzerkreuzer Potemkin, ist Bernardo Bertoluccis „1900“ der zweite Film, den ich euch in der Reihe Perlen des linken Kinos unbedingt ans Herz legen möchte.
Mehr lesenDer Kärntner Partisan_innenkampf war die einzige Widerstandsbewegung gegen Hitler, bei dem die normale Bevölkerung durchgehend, über drei Jahre hinweg, bewaffneten Widerstand leistete.
Mehr lesen