Griechenland: Das Oxi (Nein) der Arbeiter
Am 17. Dezember 2014 kollabiert die verhasste Samaras/Venizelos-Regierung. Wahlen am 15. Jänner bringen 42,5% für die radikale Linke, Syriza gewinnt.
Mehr lesenAm 17. Dezember 2014 kollabiert die verhasste Samaras/Venizelos-Regierung. Wahlen am 15. Jänner bringen 42,5% für die radikale Linke, Syriza gewinnt.
Mehr lesen[Mit Video und Fotos] Über 60 Personen fanden sich bei einer Diskussionsveranstaltung der Neuen Linkswende mit Train of Hope (ToH) zusammen. Seit Monaten übernimmt ToH am Wiener Hauptbahnhof die unbürokratische Hilfsarbeit für die ankommenden Flüchtlinge.
Mehr lesenDer größte Klimaprotest vor Beginn des UN-Klimagipfels in Paris dürfte den Aktivist_innen in London gelungen sein, dort gingen um die 70.000 Menschen auf die Straßen. In Melbourne waren es 60.000, in Rom und Madrid 20.000, in Wien 5.000 und Graz 2.000. Die wichtigste Demonstration an diesem Tag passierte trotz Verbot in Paris.
Mehr lesenNach den Anschlägen von Paris machen rechte Politiker_innen und Medien Flüchtlinge und Muslim_innen für den Terror verantwortlich. Solidarische Aktivist_innen konterten die Versuche, die Anschläge für mehr Rassismus, Krieg und Überwachung zu benutzen.
Mehr lesenNach den schrecklichen Anschlägen in Frankreich demonstrierten am Sonntag, 22. November, tausende Menschen in Frankreich gegen Krieg und in Solidarität mit Flüchtlingen – trotz Ausnahmezustand. Sie ließen sich vom Staat nicht zum Schweigen bringen.
Mehr lesenDie Neonazis der National Partei Österreich (NPÖ) mobilisierten am Samstag, 21. November, zu einer Kundgebung unter dem Motto „Asylmissbrauch Stopp“ vor dem Deserteursdenkmal am Ballhausplatz. Die Offensive gegen Rechts organisierte eine Gegenkundgebung.
Mehr lesen3.500 Menschen demonstrierten am Samstag, 14. November, vor dem Innenministerium und forderten „Lasst die Grenzen offen!“. Nach den neuerlichen Anschlägen von Paris hatten die Teilnehmenden klar, dass man nun nicht Flüchtlinge und Muslim_innen kriminalisieren dürfe.
Mehr lesenManager von Air France-KLM mussten vor zornigen Angestellten flüchten (siehe Video unten). Sie hatten am Flughafen Paris/Roissy der Gewerkschaft einen
Mehr lesenDer geplante Grenzzaun zu Slowenien offenbart das Totalversagen der Regierung in der Flüchtlingsfrage. Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik organisiert am Samstag, 14. November, eine Kundgebung vor dem Innenministerium für offene Grenzen.
Mehr lesenDie größten Studierendenproteste seit dem Fall des Apartheidregimes in Südafrika haben einen ersten Teilerfolg gegen die Regierung errungen – die Studiengebührenerhöhung wurde für 2016 ausgesetzt. Doch damit geben sich die Studierenden nicht zufrieden.
Mehr lesen