#EuropeSaysWelcome: Tausende sagen Nein zur „Festung Europa“

In mehr als 40 Städten in Europa und auf der ganzen Welt gingen am 12. September Menschen in Solidarität mit Flüchtlingen auf die Straße. Auch in Wien demonstrierten über 3.000 Menschen für die Öffnung der Grenzen und legale Fluchtwege.

Mehr lesen

„CaRevolution“-Demo: Lauter Aufschrei des Wiener Pflegepersonals

Für 5. September rief die Initiative „CARE Revolution Wien“ das Wiener Pflegepersonal zur Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt auf. Etwa eintausend Betroffene und ihre Familien und Freunde kamen trotz Regens.

Mehr lesen

Solidarität auf Österreichs Bahnhöfen zeigt unsere beste Seite

Während der großen Demonstration „Mensch sein in Österreich“ haben Menschen erfahren, dass Flüchtlinge unbetreut am Westbahnhof ankommen und Hilfe brauchen. Daraus hat sich eine Grassroots-Solidaritätskampagne gebildet, die seither auf Österreichs Bahnhöfen Flüchtlinge willkommen heißt.

Mehr lesen

FPÖ brach „Bürgerstand“ nach „Brauner Sack“-Aktion frühzeitig ab

Am Donnerstag, 13. August, organisierten Aktivist_innen eine weitere Aktion „Brauner Sack“ gegen die FPÖ, diesmal am Elterleinplatz in Wien-Hernals. Die Freiheitlichen wollten ihr rassistisches Wahlkampfmaterial verteilen – das landete aber großteils in braunen Säcken.

Mehr lesen

Griechenland im Umbruch: Revolutionäre können heute Einfluss entwickeln

Seit Jahrzehnten hatte die radikale Linke nirgendwo in Europa solche Gelegenheiten die Arbeiter_innenbewegung anzuführen. Aber auch die revolutionäre Linke, die explizit nicht auf Kompromisse mit dem System setzt, kann in Zeiten tiefer Krise großen Einfluss entwickeln.

Mehr lesen