Australische Flüchtlingslager: „Fabriken für psychische Erkrankungen“

Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz fordert, Flüchtlinge nach australischem Vorbild in Konzentrationslagern auf Inseln im Mittelmeer zu internieren. David Reisinger hat mit dem Aktivisten Chris Breen, Mitglied der australischen Organisation Solidarity (Schwesterorganisation der Neuen Linkswende), über die völlig menschenunwürdigen Zustände in den dortigen Lagern und zivilgesellschaftlichen Widerstand gesprochen.

Mehr lesen

Erklärung zum Anti-Putsch-Protest: Vereint die Kräfte gegen die FPÖ!

Die „Demonstration gegen den Militärputsch in der Türkei“ am Samstag, 16. Juli, ausgerufen von der Neuen Linkswende, hat teilweise heftig geführte Diskussionen in den sozialen Medien ausgelöst. Wir nehmen zum Ablauf des Protests Stellung und plädieren weiterhin dafür, die Kräfte auf die unmittelbare Bedrohung durch die FPÖ zu bündeln.

Mehr lesen

Militärputsch in Türkei zurückgeschlagen: Mehr Demokratie ist möglich!

Die Menschen auf den Straßen von Istanbul und Ankara haben in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Putsch von Teilen des türkischen Militärs gegen die AKP-Regierung abgewehrt. Die Putschisten wurden zum Teil von Demonstrant_innen selbst verhaftet. Aus der Demonstration gegen den Putsch in Wien wurde eine laute Jubeldemo.

Mehr lesen

Brexit: Die Krise der Eliten ist ein Grund zum Feiern!

Das britische Referendum zum Austritt aus der Europäischen Union (EU) hat die Mächtigen der Welt in eine schwere Krise gestürzt. Der Brexit hat für die antikapitalistische Linke fantastische Möglichkeiten eröffnet. Der zunehmend rassistische Diskurs um verstärkte Einwanderungskontrollen stellt sie aber auch vor gewaltige Herausforderungen.

Mehr lesen

Fakten zum Brexit: Ein rassistisches Votum?

Beide großen Kampagnen zum britischen Referendum, sowohl die zum Austritt als auch die zum Verbleib in der Europäischen Union (EU), waren von rassistischen Diskussionen über die Verschärfung der Einwanderungskontrollen geprägt. Einige Kommentatoren behaupten, alle 52 Prozent, die für den Brexit gestimmt haben, wären Rassisten. Was ist dran?

Mehr lesen