Margret Boysen: Alice, der Klimawandel und die Katze Zeta
Verlag Edition Rugerup, 278 Seiten, 21,90 Euro.
Mehr lesenVerlag Edition Rugerup, 278 Seiten, 21,90 Euro.
Mehr lesenDie Muslimische Jugend Österreichs (MJÖ) rief heute Montag, 16. Jänner zum Protest gegen das von Integrationsminister Sebastian Kurz geforderte Kopftuchverbot vor der Universität Wien auf. Proteste von Menschen, die selbst von Rassismus betroffen sind, sind ein Schlag ins Gesicht für alle, die politisches Kapital aus einem rassistischen Angriff schlagen wollen.
Mehr lesenDie Native Americans feierten einen gigantischen Erfolg: Der Bau der North Dakota Access Pipeline (Rohrleitung für Öl) wurde vorläufig gestoppt. Die Pipeline hätte mitten durch das Gebiet des Standing Rock Sioux-Stammes führen sollen. Sowohl die mächtigen Öl-Unternehmen und US-Banken als auch der künftige US-Präsident Donald Trump stehen hinter dem Bauvorhaben.
Mehr lesenOhne Arena und Amerlinghaus wäre Wien eine sowohl politisch als auch kulturell deutlich traurigere Stadt. Diese Freiräume wurden uns von der Stadtregierung nicht geschenkt, sondern sie wurden über Besetzungen erkämpft. In unserer neuen Serie wollen wir Besetzungen feiern, die österreichische Geschichte geschrieben haben.
Mehr lesenAn die 5.000 Menschen demonstrierten am Samstag, 26. November vor dem Bundeskanzleramt gegen den Deportationswahnsinn der Regierung. Besonders Flüchtlingshelfer_innen und Flüchtlinge selbst prägten die Demonstration. Sie können die Dynamik in den nächsten Wochen und Monaten bestimmen.
Mehr lesen„Europa, das Traumland“ – Ich kann mit diesem Satz beginnen, der für jeden Mann und jede Frau, ganz gleich ob
Mehr lesenMehr als eine halbe Million Kommunist_innen wurde vom indonesischen Militär im Zuge ihres Putsches ermordet. Der US-Imperialismus unterstützte den Massenmord als Teil seiner „Eindämmungsstrategie des Kommunismus“. Die Kommunistische Partei Indonesiens (PKI) war eine der größten kommunistischen Parteien der Weltgeschichte; Ende des Jahres 1966 war sie vollständig ausgelöscht.
Mehr lesenDer 43-jährige Afroamerikaner Keith Lamont Scott ist das jüngste Todesopfer rassistischer Polizeigewalt. Nach der Ermordung von Keith kam es zu großen Protesten und sogar zu Ausschreitungen in Charlotte . Charlotte ist das jüngste Beispiel in einer langen Reihe von Städten, in denen sich die Bevölkerung gegen die Polizei wehrt.
Mehr lesenIm Iran sind Millionen Flüchtlinge aus dem benachbarten Afghanistan. Sie mussten vor der US-Invasion, der afghanischen Regierung oder den Taliban flüchten. Im Iran erwartet sie aber kein sicheres Leben: Junge afghanische Flüchtlinge werden gezwungen, im Bürgerkrieg auf der Seite Assads gegen die Revolution zu kämpfen.
Mehr lesenDer EU hat Anfang Oktober ein seit langem geplantes, bisher geheimes „Rückführungsabkommen“ mit Afghanistan veröffentlicht. Im Jahr 2015 kamen 150.000 afghanische Flüchtlinge in die EU. Alle, die keinen positiven Asylbescheid haben, sind nun von der Abschiebung bedroht. Die treibende Kraft hinter dem Abkommen war Deutschland.
Mehr lesen