Hetzer vs. Solidarische: Stimmen nach den Anschlägen von Paris

Nach den Anschlägen von Paris machen rechte Politiker_innen und Medien Flüchtlinge und Muslim_innen für den Terror verantwortlich. Solidarische Aktivist_innen konterten die Versuche, die Anschläge für mehr Rassismus, Krieg und Überwachung zu benutzen.

Mehr lesen

Frankreich: Antirassisten trotzen Demoverboten und Ausnahmezustand

Nach den schrecklichen Anschlägen in Frankreich demonstrierten am Sonntag, 22. November, tausende Menschen in Frankreich gegen Krieg und in Solidarität mit Flüchtlingen – trotz Ausnahmezustand. Sie ließen sich vom Staat nicht zum Schweigen bringen.

Mehr lesen

Die europäische Grenzpolitik zerstört Menschenleben

Sonja Kriegner war am 23. September in Rigonce an der slowenisch-kroatischen Grenze, um zu helfen. Die Versorgung der Flüchtlinge übernahmen ausschließlich freiwillige Helfer_innen aus ganz Europa. In ihrem Bericht schreibt sie über ihre Eindrücke und Erfahrungen.

Mehr lesen

Freiwillige in Spielfeld: „Wir kochen an einem starken Tag fünf Tonnen“

„The Welcoming Organization“ (TWO) ersetzt seit Monaten die Arbeit des Staates. Sie kocht rund um die Uhr Essen für Flüchtlinge in Spielfeld und Traiskirchen. Neue Linkswende hat mit David Kreisl über das beeindruckende Engagement der Helfer_innen gesprochen.

Mehr lesen