Südkorea: Bewegung will Präsidentin aus Amt jagen

Auch amtierende Präsidenten können gestürzt werden. In Südkoreas Hauptstadt Seoul gingen am Samstag, 29. Oktober zehntausende Menschen auf die Straße und verlangten den Rücktritt von Präsidentin Park Geun-hye. Wir veröffentlichen eine Stellungnahme von Arbeitersolidarität, der Schwesternorganisation der Neuen Linkswende in Südkorea.

Mehr lesen

Die Geschichte der türkischen Gastarbeiter in Österreich

Die türkischen Gastarbeiter_innen waren immer ein beliebtes Feindbild – sie würden sich nicht „integrieren“ und ihre Vereine wären „verlängerte Arme der türkischen Regierung“. Die Wahrheit ist aber vielmehr, dass sie systematisch in die Isolation gedrängt wurden.

Mehr lesen

Historischer Warnstreik: Wiener Ärzte trotzen Einschüchterung

Mehr als tausend Ärzt_innen streikten und demonstrierten am Montag, 12. September, gegen die rigorosen Sparmaßnahmen in der Wiener Gesundheitspolitik. Der Krankenanstaltenverbund (KAV) drohte den Streikenden im Vorfeld mit der Kündigung – die Mediziner_innen ließen sich nicht entmutigen, sondern gingen in die Offensive.

Mehr lesen

Indien: Unglaubliche 180 Millionen Beschäftigte im Streik

Es soll der größte Generalstreik der Geschichte des Landes und damit möglicherweise der größte Streik in der Menschheitsgeschichte überhaupt gewesen sein: Bis zu 180 Millionen Beschäftigte beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben am Freitag, 2. September, an einem Ausstand im öffentlichen Dienst in Indien.

Mehr lesen

Mindestsicherung: Angriff auf die untersten 3 Prozent abwehren!

Unter dem rassistischen Vorwand, die hohen Flüchtlingszahlen würden das Sozialsystem zu stark belasten, kürzen die ersten Bundesländer jetzt die Bedarfsorientierte Mindestsicherung (BMS). Das ist eine ekelhafte Attacke auf die untersten drei Prozent der Bevölkerung.

Mehr lesen