Linkswende jetzt bei ÖH-Wahlen: Strache, du Neonazi!

Linkswende jetzt kandidiert bei den kommenden ÖH-Wahlen von 27. bis 29. Mai 2019 an der Universität Wien. Auf der Pressekonferenz am 16. Mai im Café Votiv präsentierten die Kandidat_innen Katharina Anetzberger und David Reisinger die Schwerpunkte des Wahlkampfs samt der Plakatkampagne „Strache, du Neonazi!“.

Mehr lesen

Regierung will Studierendenvertretung zerschlagen: Jetzt Widerstand bei ÖH-Wahlen aufbauen!

Laut einem ÖVP-Studenten hat die schwarz-blaue Regierung Pläne „in den Schubladen“, die Bundesvertretung der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) zu zerschlagen, sollte die ÖVP-Fraktion Aktionsgemeinschaft (AG) nach den ÖH-Wahlen nicht die nächste Exekutive anführen. Linkswende jetzt ruft zum gemeinsamen Widerstand aller linken Fraktionen auf!

Mehr lesen

Widerstand an der Uni hat mich motiviert, aktiv zu werden!

Die Studentin Fatima El Shebiny war dabei, als das Rektorat Studierende daran hindern wollte, Flugblätter gegen Rassismus und Faschismus im Audimax-Hörsaal zu verteilen, in dem eine Diskussionsveranstaltung mit den Spitzenkandidat_innen für die EU-Wahl stattfinden sollte. In Ihrem Leserinnenbrief schreibt sie, wie sie die anschließende spontane Rede eines Linkswende jetzt-Aktivisten erlebt und motiviert hat.

Mehr lesen

RFS-Aktivist betrauert Niederlage des Dritten Reichs am Tag der Befreiung

Der RFS-Aktivist und ehemalige stellvertretende Obmann des Rings Freiheitlicher Studenten (RFS) Wien, Christopher von Mengersen, hielt am Tag der Befreiung vom NS-Terrorregime am 8. Mai beim sogenannten „Burschenschafter-Bummel“ eine Gedenkrede an die die gefallenen Soldaten des NS-Regimes.

Mehr lesen

Trotz Rektorats-Einschüchterung: Linkswende jetzt setzte Aktion gegen FPÖ-Vilimsky an Uni Wien durch

Aktivist_innen von Linkswende jetzt vereitelten heute einen schäbigen Versuch der Universität Wien, linke Kritik an der schwarz-blauen Regierung zu unterdrücken. Das Rektorat wollte Studierende daran hindern, Flugblätter gegen Rassismus und Faschismus im Audimax-Hörsaal zu verteilen, in dem eine Diskussionsveranstaltung mit den Spitzenkandidat_innen für die EU-Wahl stattfinden sollte. Zahlreiche Studierende solidarisierten sich mit den Aktivist_innen.

Mehr lesen

ÖH-Wahl: Rebellieren statt studieren!

Rebellieren statt studieren: Dafür ist es höchste Zeit. In der Geschichte waren Universitäten immer wieder ein Kristallisationspunkt des Widerstandes. Doch seit dem Machtantritt der schwarz-blauen Bundesregierung ist es an den Universitäten unangenehm ruhig. Der Grund für diese Ruhe liegt nicht am fehlenden Interesse und sicher nicht an der Zustimmung der Studierenden zur schwarz-blauen Politik.

Mehr lesen