Žižek’s Jokes: Treffen sich zwei Hegelianer…
Treffen sich zwei Hegelianer: So oder so ähnlich fangen die provokanten und nicht immer jugendfreien Witze des linken Kult-Theoretikers Slavoj
Mehr lesenTreffen sich zwei Hegelianer: So oder so ähnlich fangen die provokanten und nicht immer jugendfreien Witze des linken Kult-Theoretikers Slavoj
Mehr lesenDie deutsche Regierung will wieder verstärkt nach Afghanistan abschieben. In Österreich plant die Regierung den Nachzug von Familien für „subsidiär Schutzberechtigte“ zu erschweren. Beide Maßnahmen würde afghanische Flüchtlinge in den Tod schicken. Guy Smallman berichtet von der griechischen Insel Lesbos.
Mehr lesenMoazzam Begg wurde während des „Kriegs gegen den Terror“ in Afghanistan gefangen genommen, gefoltert und in Guantanamo inhaftiert. Nach den Anschlägen von Paris wehrt er sich gegen ständige Distanzierungsaufforderungen.
Mehr lesenNach den schrecklichen Anschlägen in Frankreich demonstrierten am Sonntag, 22. November, tausende Menschen in Frankreich gegen Krieg und in Solidarität mit Flüchtlingen – trotz Ausnahmezustand. Sie ließen sich vom Staat nicht zum Schweigen bringen.
Mehr lesenEine Serie von Schießereien und Selbstmordanschlägen am Freitag, dem 13. November, forderte mindestens 129 Todesopfer an sechs Orten in Paris. Aktivist_innen der Nouveau Parti anticapitaliste (NPA) haben kurz danach mit der britischen Zeitung Socialist Worker (Schwesternzeitung der Neuen Linkswende) gesprochen.
Mehr lesenDavid Reisinger hat in Spielfeld als Freiwilliger bei der Versorgung der Flüchtlinge mitgeholfen. In einem Bericht erzählt er über die absichtliche Unzulänglichkeit der Behörden, Asylsuchenenden eine menschenwürdige Unterbringung und Versorgung sicherzustellen.
Mehr lesenSonja Kriegner war am 23. September in Rigonce an der slowenisch-kroatischen Grenze, um zu helfen. Die Versorgung der Flüchtlinge übernahmen ausschließlich freiwillige Helfer_innen aus ganz Europa. In ihrem Bericht schreibt sie über ihre Eindrücke und Erfahrungen.
Mehr lesen3.500 Menschen demonstrierten am Samstag, 14. November, vor dem Innenministerium und forderten „Lasst die Grenzen offen!“. Nach den neuerlichen Anschlägen von Paris hatten die Teilnehmenden klar, dass man nun nicht Flüchtlinge und Muslim_innen kriminalisieren dürfe.
Mehr lesen„The Welcoming Organization“ (TWO) ersetzt seit Monaten die Arbeit des Staates. Sie kocht rund um die Uhr Essen für Flüchtlinge in Spielfeld und Traiskirchen. Neue Linkswende hat mit David Kreisl über das beeindruckende Engagement der Helfer_innen gesprochen.
Mehr lesenDas Bündnis gegen Rassismus und gegen die faschistische Bedrohung(KEERFA) ruft zu internationalen Protesten gegen die mörderische EU-Flüchtlingspolitik auf.
Mehr lesen