Gesunde Menschen, gesunder Planet

Die jetzige Form der Nahrungsmittelproduktion ist einer der größten Faktoren der Klimazerstörung. Um den weltweiten Hunger, gesundheitsschädigende Nahrung und die Zerstörung des Planeten zu beenden, ist eine radikale Umwälzung der gesamten Lebensmittelproduktion notwendig. Die EAT-Lancet Kommission hat die notwendigen Schritte erforscht und zusammengefasst.

Mehr lesen

Klimaprotest in Wien: Alle unterstützen die Schulstreiks!

Wissenschafter_innen, Gewerkschaften und zahlreiche Klimaschutz-Organisationen zeigten ihre Solidarität mit den Streiks der Schüler_innen von Fridays For Future. Insgesamt 3.500 Menschen trotzten am 5. April dem widrigen Wetter und demonstrierten unter dem Motto „Zukunft für alle – Alle für die Zukunft!“ in Wien.

Mehr lesen

Schülerstreik an Regierung: „Fickt euch!“

Fantastische 30.000 Schülerinnen und Schüler versammelten sich am 15. März, den weltweiten Klimastreiktag, am Heldenplatz in Wien und protestierten lautstark für Klimagerechtigkeit. Unzählige Jugendliche prangerten die unverantwortliche Klimapolitik der Regierung an und fordern einen radikalen Systemwandel.

Mehr lesen

Die Eliten sind ratlos – und das soll so bleiben!

Die Klimastreiks von Schüler_innen stellen seit Monaten weltweit die politische Landschaft auf den Kopf. Bislang haben die Mächtigen noch keine wirksame Gegenstrategie gefunden, mit den Protesten umzugehen. Linkswende jetzt hat sich verschiedene Versuche der Regierenden angesehen und liefert Argumente, wie sich die Klimagerechtigkeitsbewegung radikalisieren kann, anstatt sich den Wind aus den Segeln nehmen zu lassen.

Mehr lesen

Weltweite Klimastreiks: Es geht um unsere Zukunft!

Klimastreiks von Schüler_innen, initiiert von der 16-jährigen schwedischen Aktivistin Greta Thunberg, breiten sich rasant über den Globus aus und wachsen von Woche zu Woche. Die Herrschenden bringt das zur Verzweiflung. Auch Wissenschaftler_innen stellen sich nun offiziell hinter die Proteste der Jugend.

Mehr lesen

Aufstand der Jugend: Klimastreiks mischen Politik in Österreich auf

In Belgien haben Schüler_innen die Energieministerin gestürzt, in Deutschland den Umweltminister von einer Kundgebung vertrieben. Die Klimastreiks, initiiert von der 16-jährigen schwedischen Aktivistin Greta Thunberg, breiten sich rasant über den Globus aus und bringen die Machthaber zur Verzweiflung. Die Protestwelle bricht jetzt auch über Österreich herein.

Mehr lesen