Wie Staaten bewusst Massensterben organisieren

Der Weltklimarat IPCC geht davon aus, dass sich in den kommenden Jahrzehnten Wetterextreme häufen werden. Es wird zu einer Zunahme von Dürrekatastrophen, Hurrikans usw. kommen. Der bisherige Umgang des Staates mit Naturkatastrophen legt die Vermutung nahe, dass der Klimawandel zu einer Brutalisierung staatlicher Politik führen wird.

Mehr lesen

Arbeiter besetzen Schiffswerft: „Wir könnten tausende Jobs in Windkraft schaffen“

Harland and Wolff, der Belfaster Schiffswerft, die die Titanic gebaut hat, droht die Schließung. In den vergangenen Jahren hat die Werft Windkraftwerke ausgerüstet. Die Arbeiter halten die Werft besetzt, weil es keinen Grund gibt, in die Arbeitslosigkeit geschickt zu werden – im Gegenteil.

Mehr lesen

Sudans kämpferische Frauen lassen sich nicht wegverhandeln!

Frauen führen mutig die Bewegung im Sudan an und brechen so die gängigen Rollenbilder. Sie rebellieren gleichzeitig gegen den ihnen zugewiesenen Platz am Rande der Gesellschaft und gegen die Unterdrückung durch die jahrzehntelange Terrorherrschaft des Militärs. Frauen sind das Feindbild des Regimes und deshalb das Ziel der Repression.

Mehr lesen

Sudan: Revolution oder Barbarei

Mehr als 70 Vergewaltigungen während der Niederschlagung der Massenproteste im Sudan meldeten die Spitäler in Khartoum. Die Täter, Spezialeinheiten, die sonst für Terror gegen die Zivilbevölkerung in den Bundesstaaten Darfur, Blue Nile und Südkordofan eingesetzt werden, zogen mit der Unterwäsche ihrer Opfer auf Stangen durch die Straßen.

Mehr lesen