Guter Kindergarten braucht Protest

„Wenn die Angestellten der Kindergärten zu erschöpft sind, um sich am Abend ihren eigenen Kindern zu widmen, dann ist das ein ganz klares Zeichen, dass es so nicht weiter gehen kann“! Am Mittwoch, 21. Oktober, protestierten Elementarpädagog_innen und Kinderbetreuer_innen vor dem Wiener Rathaus unter dem Motto „Ausgespielt! Es reicht!“

Mehr lesen

Bombenanschlag in Ankara: An Erdoğans Händen klebt Blut

Nach dem verheerenden Bombenanschlag mit mindestens 128 Toten in der türkischen Hauptstadt Ankara haben am Montag und Dienstag Streiks und Proteste das ganze Land erfasst. Neue Linkswende veröffentlicht die Stellungnahme der International Socialist Tendency (IST).

Mehr lesen

700 bei Demo gegen FPÖ-Wahlabschluss: „Strache vertreiben, Flüchtlinge bleiben!“

Über 700 Menschen zeigten FPÖ-Chef Strache am 8. Oktober auf der Demo gegen den Wahlkampfabschluss der Freiheitlichen den Stinkefinger. Am 11. Oktober könnte es bei der Wahl ein böses Erwachen geben – umso wichtiger ist es, schon jetzt den Widerstand gegen die Freiheitlichen zu organisieren.

Mehr lesen

Wie sehr die Regierung den Druck von der Straße fürchtet

Die beeindruckenden Flüchtlingsproteste der vergangenen Wochen sorgten in den bürgerlichen Redaktionsstuben und Sitzungen der Regierungen für Unbehagen. Bundeskanzler Werner Faymann will „Zurück zur Normalität“ und betonte immer wieder, man sei nicht Griechenland. Jetzt kommt alles anders.

Mehr lesen

Flüchtlingsproteste mit historischen Dimensionen: 70.000 trotzen Regierungsplänen

Heute war einer jener Tage, die man sein Leben lang nicht vergessen wird. Über 70.000 Menschen haben unter dem Motto „Flüchtlinge Willkommen“ demonstriert. Niemand, aber wirklich niemand unter den Organisator_innen oder unter den vielen Helfer_innen hätte mit solchen Massen gerechnet.

Mehr lesen

Die Linke und die Religion

Eine Welle der Solidarität bestürmt derzeit die Festung Europa. Die Regierungen versuchen schon jetzt, Islamfeindlichkeit zu benutzen, um die Grenzen zwischen den Menschen wieder aufzubauen und die Kontrolle zurück zu gewinnen. Wie die Reaktionen aus der radikalen Linken auf Kopftuchverbote und andere antimuslimische Gesetze deutlich zeigen, gibt es sehr unterschiedliche Haltungen zu Religion und Staat im Allgemeinen und zu Muslimen in westlichen Staaten im Speziellen.

Mehr lesen

Erneut starkes Zeichen: 5.000 in Linz für Flüchtlinge und gegen die FPÖ

FPÖ-Chef Strache hetzte am Freitag, 25. September, am Linzer Urfahranermarkt auf der blauen Wahlkampf-Schlusskundgebung gegen Schutzbedürftige. Freiheitliche Anhänger hoben die Hand zu Hitlergruß. Auf der Gegenseite marschierten 5.000 Menschen in Solidarität mit Flüchtlingen in einem beeindruckenden Lichtermeer.

Mehr lesen

#EuropeSaysWelcome: Tausende sagen Nein zur „Festung Europa“

In mehr als 40 Städten in Europa und auf der ganzen Welt gingen am 12. September Menschen in Solidarität mit Flüchtlingen auf die Straße. Auch in Wien demonstrierten über 3.000 Menschen für die Öffnung der Grenzen und legale Fluchtwege.

Mehr lesen

„CaRevolution“-Demo: Lauter Aufschrei des Wiener Pflegepersonals

Für 5. September rief die Initiative „CARE Revolution Wien“ das Wiener Pflegepersonal zur Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt auf. Etwa eintausend Betroffene und ihre Familien und Freunde kamen trotz Regens.

Mehr lesen