Griechenland: 85% unterstützen Slogan „Flüchtlinge willkommen!“

In Griechenland treffen zwei Krisen Europas aufeinander: Zehntausende Flüchtlinge sitzen fest, gleichzeitig halten EU und Internationaler Währungsfonds an der brutalen Kürzungspolitik fest. In Athen erklärt der Aktivist Petros Constantinou, wie die Linke trotz allem stärker werden kann.

Mehr lesen

Von den US-Eliten gehasst: Fidel Castro (1926-2016)

Fidel Castro war eine Ikone für Millionen Unterdrückte und Aktivist_innen auf der ganzen Welt. Unter seiner Führung vertrieben die Kubaner einen grausamen Diktator und er trotzte allen Angriffen der USA. Wir sollten aber auch die Grenzen des von ihm geschaffenen Systems nicht ignorieren.

Mehr lesen

Standing Rock: Diese Militanz kann Trump gefährlich werden

Die Native Americans feierten einen gigantischen Erfolg: Der Bau der North Dakota Access Pipeline (Rohrleitung für Öl) wurde vorläufig gestoppt. Die Pipeline hätte mitten durch das Gebiet des Standing Rock Sioux-Stammes führen sollen. Sowohl die mächtigen Öl-Unternehmen und US-Banken als auch der künftige US-Präsident Donald Trump stehen hinter dem Bauvorhaben.

Mehr lesen

Trumps Sieg verstehen

Der Wahlerfolg Donald Trumps schockierte Millionen Menschen in den USA und rund um den Globus. Doch Wut und Besorgnis, so berechtigt sie auch sind, sollten nicht in Panik oder Hoffnungslosigkeit münden. Wir müssen protestieren, aber auch verstehen, wie das passieren konnte – um unseren Widerstand jetzt und in der Zukunft besser organisieren zu können.

Mehr lesen

Charlotte wehrt sich gegen Polizeiterror

Der 43-jährige Afroamerikaner Keith Lamont Scott ist das jüngste Todesopfer rassistischer Polizeigewalt. Nach der Ermordung von Keith kam es zu großen Protesten und sogar zu Ausschreitungen in Charlotte . Charlotte ist das jüngste Beispiel in einer langen Reihe von Städten, in denen sich die Bevölkerung gegen die Polizei wehrt.

Mehr lesen

Südkorea: Bewegung will Präsidentin aus Amt jagen

Auch amtierende Präsidenten können gestürzt werden. In Südkoreas Hauptstadt Seoul gingen am Samstag, 29. Oktober zehntausende Menschen auf die Straße und verlangten den Rücktritt von Präsidentin Park Geun-hye. Wir veröffentlichen eine Stellungnahme von Arbeitersolidarität, der Schwesternorganisation der Neuen Linkswende in Südkorea.

Mehr lesen

Iran zwingt Flüchtlinge für Assad zu kämpfen

Im Iran sind Millionen Flüchtlinge aus dem benachbarten Afghanistan. Sie mussten vor der US-Invasion, der afghanischen Regierung oder den Taliban flüchten. Im Iran erwartet sie aber kein sicheres Leben: Junge afghanische Flüchtlinge werden gezwungen, im Bürgerkrieg auf der Seite Assads gegen die Revolution zu kämpfen.

Mehr lesen